Mit dem Rad zur Arbeit - ADFC Bayern

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bayern e. V.

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die Umwelt.

Die Länge der Strecke war kein Kriterium. So fuhren Pendler zum Beispiel mit dem Rad zum Bahnhof oder zur Bushaltestelle. Das Ergebnis war ein gesunder Start in den Arbeitstag und langfristig mehr Fitness. Bereits 30 Minuten Bewegung pro Tag steigern die Leistungsfähigkeit und senken das Krankheitsrisiko. Oft fehlt nur ein kleiner Impuls, um die „guten Vorsätze“ umzusetzen.

„Mit dem Rad zur Arbeit“ versteht sich als Motivator. Die Aktion wird seit 2001 vom ADFC Bayern und der AOK Bayern veranstaltet. Von 2003 bis 2024 fand sie auch bundesweit statt. Weitere Partner in Bayern sind das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege mit Schirmherrin Staatsministerin Melanie Huml, die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DBG) Bayern.

Jährlich beteiligen sich bundesweit unzählige Teilnehmerinnen und Teilnehmer. 2019 hat die Aktion in Bayern fast 70.000 Menschen bewegt - knapp zehn Prozent mehr als im Vorjahr und so viele wie noch nie. Insgesamt radelten die Teilnehmer mehr als 15 Millionen Kilometer. Durch den Verzicht aufs Auto haben sie damit über 2.7000.000 Kilogramm CO2  eingespart.

Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit 2020":

Normalerweise heißt es vom 1. Mai bis 31. August Kilometer auf dem Weg zur Arbeit sammeln - im Firmenteam oder auch allein. Doch die Corona/COVID19-Situation hat auch Auswirkungen auf unsere Aktion.

Die Radaktion findet statt - jedoch flexibel und mit Extras.

Der offizielle Aktionsbeginn mit Gewinnspielen und mehr startet später und wird dafür in den Herbst hinein verlängert.

Sicher ist: Der Rad-Kalender steht auch in diesem Jahr, wie gewohnt, ab 1. Mai zur Verfügung und freut sich auf Ihre Einträge.

Und dieses Jahr zählen auch Fahrten im Alltag rund um das HomeOffice dazu. D.h. trotz des eigentlich späteren Aktionsstarts zählen auch Ihre Mai-Fahrten bereits mit, wenn es später darum geht, das Aktionsziel von 20 Fahrten mit dem Rad zu erreichen. Niemand soll schlechter gestellt sein als sonst.

Aktuellste Infos zur diesjährigen Sondersituation finden sich auf der Aktionswebsite.

Melden Sie sich jetzt an!

Mit dem Rad zur Arbeit - Aktion

 

Fahrradfreundlicher Arbeitgeber und Zertifizierung

Der ADFC Bayern hilft Unternehmen dabei, ihre Mitarbeiter*innen für den Arbeitsweg zum Umstieg aufs Rad zu motivieren. Mit welchen Aktionen und Maßnahmen Betriebe den Radverkehr gezielt fördern können, erfahren Sie in der Rubrik Fahrradfreundlicher Arbeitgeber.

Verwandte Themen

Radentscheid Bayern übergibt Unterschriften an den Münchner OB Dieter Reiter

100.000 Unterschriften für den Radentscheid Bayern!

25.000 Unterschriften wären für die Zulassung des Volksbegehrens nötig gewesen. Viermal so viele haben die…

ADFC trifft…! Frank-Markus Barwasser, Kabarettist

ADFC trifft…! Frank-Markus Barwasser, Kabarettist

Er gehört längst zu den Großen des politischen Kabaretts in Deutschland: Frank-Markus Barwasser aus Würzburg.

Projekttreffen "STEM on the Move" in Südafrika

ADFC Bayern unterstützt Schulprojekt in Südafrika

Der ADFC Bayern berät ein internationales Projekt, das naturwissenschaftliche Schulfächer durch Bewegung wie Radfahren…

ADFC trifft...! Miriam Frank, Radl-Malerin

So etwas hat man selbst in München noch nie gesehen: 21 Radfahrende auf dem mutmaßlich längsten Tandem der Welt! Vom…

ADFC trifft…!“ Josef Straßer, Kurator Fahrrad-Design-Ausstellung München

Wenn er über „seine" Fahrräder spricht, leuchten seine Augen und er wird geradezu euphorisch: „Das Design macht ein…

ADFC trifft...! Klaus Holetschek, bayerischer Gesundheitsminister

Er ist ein "Macher", sagt sein Chef über ihn, einer, den man an die Front schicken kann, der anpackt.

ADFC trifft...! Fränkische Bergziegen

ADFC trifft...! Fränkische Bergziegen

Der Name klingt nur für Ewigkonservative merkwürdig: „Fränkische Bergziegen" nennt sich eine Facebook-Gruppe von rund…

ADFC trifft...! Antonia König

ADFC trifft ...! Antonia König

ADFC trifft... Antonia König aus Fremdingen im Ries, nördlich von Nördlingen direkt an der Grenze zu Württemberg…

Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.

Radfahren bei Regen

Fahrradfahren geht fast immer. Bei Sonnenschein gibt es nichts Schöneres, bei Regen hingegen kann es richtig ungemütlich…

https://bayern.adfc.de/artikel/mit-dem-rad-zur-arbeit

Bleiben Sie in Kontakt