Mit dem Rad zur Arbeit - ADFC Bayern

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bayern e. V.

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die Umwelt.

Die Länge der Strecke war kein Kriterium. So fuhren Pendler zum Beispiel mit dem Rad zum Bahnhof oder zur Bushaltestelle. Das Ergebnis war ein gesunder Start in den Arbeitstag und langfristig mehr Fitness. Bereits 30 Minuten Bewegung pro Tag steigern die Leistungsfähigkeit und senken das Krankheitsrisiko. Oft fehlt nur ein kleiner Impuls, um die „guten Vorsätze“ umzusetzen.

„Mit dem Rad zur Arbeit“ versteht sich als Motivator. Die Aktion wird seit 2001 vom ADFC Bayern und der AOK Bayern veranstaltet. Von 2003 bis 2024 fand sie auch bundesweit statt. Weitere Partner in Bayern sind das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege mit Schirmherrin Staatsministerin Melanie Huml, die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DBG) Bayern.

Jährlich beteiligen sich bundesweit unzählige Teilnehmerinnen und Teilnehmer. 2019 hat die Aktion in Bayern fast 70.000 Menschen bewegt - knapp zehn Prozent mehr als im Vorjahr und so viele wie noch nie. Insgesamt radelten die Teilnehmer mehr als 15 Millionen Kilometer. Durch den Verzicht aufs Auto haben sie damit über 2.7000.000 Kilogramm CO2  eingespart.

Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit 2020":

Normalerweise heißt es vom 1. Mai bis 31. August Kilometer auf dem Weg zur Arbeit sammeln - im Firmenteam oder auch allein. Doch die Corona/COVID19-Situation hat auch Auswirkungen auf unsere Aktion.

Die Radaktion findet statt - jedoch flexibel und mit Extras.

Der offizielle Aktionsbeginn mit Gewinnspielen und mehr startet später und wird dafür in den Herbst hinein verlängert.

Sicher ist: Der Rad-Kalender steht auch in diesem Jahr, wie gewohnt, ab 1. Mai zur Verfügung und freut sich auf Ihre Einträge.

Und dieses Jahr zählen auch Fahrten im Alltag rund um das HomeOffice dazu. D.h. trotz des eigentlich späteren Aktionsstarts zählen auch Ihre Mai-Fahrten bereits mit, wenn es später darum geht, das Aktionsziel von 20 Fahrten mit dem Rad zu erreichen. Niemand soll schlechter gestellt sein als sonst.

Aktuellste Infos zur diesjährigen Sondersituation finden sich auf der Aktionswebsite.

Melden Sie sich jetzt an!

Mit dem Rad zur Arbeit - Aktion

 

Fahrradfreundlicher Arbeitgeber und Zertifizierung

Der ADFC Bayern hilft Unternehmen dabei, ihre Mitarbeiter*innen für den Arbeitsweg zum Umstieg aufs Rad zu motivieren. Mit welchen Aktionen und Maßnahmen Betriebe den Radverkehr gezielt fördern können, erfahren Sie in der Rubrik Fahrradfreundlicher Arbeitgeber.

Verwandte Themen

ADFC trifft...! Niklas Kaul

ADFC trifft...! Niklas Kaul, Sportler des Jahres 2019

Der König der Athleten – als Student fährt er Fahrrad!

Logo ADFC-Fahrradklima-Test 2018

ADFC-Fahrradklima-Test 2018 / „Radlland Bayern“ fährt nur hinterher

Der Freistaat wird für Radfahrende immer unfreundlicher. Das zeigen die Ergebnisse des Fahrradklima-Tests 2018 des…

ADFC trifft...! Die Gewinner:innen des Goldenen Pedals 2023

Gold für die Fränkische Schweiz und den Chiemgau! Die beiden Gewinner des ADFC-Awards "Goldenes Pedal 2023" kommen aus…

ADFC spricht mit...! Mia Pittroff, Kabarettistin aus Oberfranken

Sie singt und macht Poetry Slams, begeistert im BR-Fernsehen und tourt durch die Lande.

ADFC trifft...! Christian Tramitz alias Hubert ohne Staller

ADFC trifft...! Christian Tramitz alias Hubert ohne Staller

Vielleicht ist er der populärste Landpolizist unserer TV-Republik: Christian Tramitz.

ADFC spricht mit...! ADFC Pfaffenhofen

ADFC spricht mit...! Peter Hoffmann vom ADFC Pfaffenhofen

Sie kaufen ein, fahren zur Post, transportieren Getränkekisten und machen Menschen froh: die Aktiven des ADFC…

ADFC trifft...! Die BR-Radltour zum Selberplanen

Ja, dieses Sommer-Loch ist groß, für viele RadlerInnen sogar sehr groß: zum zweiten Mal hintereinander hat Corona die…

ADFC spricht mit...! Jörg Buri von Pro Velo Bern

ADFC spricht mit...! Jörg Buri, Geschäftsführer des Radfahrverbandes der Schweiz

Sie nennen sich „Interessensverband der Radfahrenden PRO VELO ", sie sind fünf Jahre älter als der ADFC Bayern und mit…

ADFC trifft...! Klaus Holetschek, bayerischer Gesundheitsminister

Er ist ein "Macher", sagt sein Chef über ihn, einer, den man an die Front schicken kann, der anpackt.

https://bayern.adfc.de/artikel/mit-dem-rad-zur-arbeit

Bleiben Sie in Kontakt