Das neue 1-Euro-Ticket für die Radmitnahme - ADFC Bayern

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bayern e. V.

Das neue 1-Euro-Ticket für die Radmitnahme

Radmitnahme für einen Euro war ein spontanes Versprechen von Ministerpräsident Markus Söder, nachdem Bayern bei der Radmitnahme im ADFC-Fahrradklima-Test zum wiederholten Mal den letzten Platz belegt hat...

...und klar wurde, welch großen Zuspruch der Radentscheid Bayern hat.

Die Idee: Anstatt unterschiedlicher Tarife in jedem Verkehrsverbund sollte man bayernweit ein Fahrradticket für einen Euro lösen können. Damit wäre der Ticketkauf einfacher und billiger als die bisherige bayernweite Fahrradtageskarte für 6,50 Euro und meist auch als die Fahrradtageskarte in den bayerischen Verkehrsverbünden. Unklar war lange, wofür man einen Euro zahlen sollte: Pro Monat, pro Tag, pro Fahrt? Inzwischen ist klar: 1 Euro gilt pro Fahrt von Start- bis Zielbahnhof, aber nicht retour.

Verkehrsunternehmen vor großen Herausforderungen

Markus Söder war wichtig, dass das 1-Euro-Ticket zum Fahrplanwechsel am 10.12.2023 erhältlich ist, was die Verkehrsunternehmen vor große Herausforderungen gestellt hat: Weil die Verkehrsverbünde dies erst auf ihren Gesellschafterversammlungen beschließen müssen und das bis zum 10. Dezember nicht mehr möglich war, gilt das neue Radlticket zunächst nicht für Fahrten innerhalb der Verkehrsverbünde, sondern nur für Fahrten aus einem Verbundgebiet heraus oder in ein Verbundgebiet hinein und natürlich auch für Fahrten von einem Verbundgebiet in ein anderes – allerdings nur innerhalb Bayerns. Außerdem mussten viele Züge für dieses Ticket gesperrt werden, weil sie die erforderliche Radmitnahmekapazität nicht haben. Und schließlich wird das Ticket ab dem 15. März bis 3. Oktober nicht an den Wochenenden gelten (wobei das Wochenende bereits am Freitag um 12:00 Uhr mittags beginnt).

Weiteres Fahrradticket keine Erleichterung

Einfacher ist es dadurch jedenfalls nicht geworden, das richtige Fahrradticket zu finden. Im Gegenteil gibt es jetzt noch ein Ticket mehr und sehr oft wird man die bisherigen teureren Fahrradtageskarten lösen müssen.

Radmitnahme vereinfachen

Der ADFC Bayern bewertet dennoch positiv, dass die Verkehrsverbünde sich nun auf den Weg gemacht haben, die Radmitnahme günstiger zu machen und wird darauf hinwirken, dass die versprochene Vereinfachung schnellstmöglich Realität wird, dass also die zahlreichen Ausnahmen und Alternativen entfallen. Bis dahin haben wir eine Anleitung zum Erwerb des 1-Euro-Tickets sowie Tipps und Tricks zusammengestellt, zu finden in der blauen Medienbox rechts.

Ausblick

Der ADFC Bayern appelliert an die Verbünde, BaSTi(R) möglichst bald auch innerhalb ihres Geltungsbereichs zuzulassen. Mindestens ebenso wichtig ist, dass auf den gesperrten Strecken die Radmitnahmekapazitäten erhöht werden, so dass auch dort eine günstige Radmitnahme möglich wird. Nicht minder wichtig ist, dass die ab 15. März bis 3. Oktober geltende Sperrzeit an den Wochenenden von Freitagmittag bis Sonntagabend aufgehoben wird. Auch hierfür wird eine Erhöhung der Radmitnahmekapazitäten unerlässlich sein. Aufgrund der Vertragslage zwischen Bahnunternehmen und Besteller wird das nicht einfach, aber mit entsprechendem politischem Willen möglich sein.

Verwandte Themen

Radentscheid Bayern reicht Zulassungsantrag ein

Das Bündnis Radentscheid Bayern hat Ende Januar 2023 den Zulassungsantrag mit den gesammelten Unterschriften beim…

ADFC trifft...! Angelika Schreiber, Frau mit Rad und Haube

ADFC trifft...! Angelika Schreiber, Frau mit Rad und Haube

Rad und Haube unter einen Hut gebracht! Angelika Schreiber hat es geschafft: Die radelnde Leiterin des „Deutschen…

Die Jury aus Rad- und Tourismusexperten

Das Goldene Pedal 2020: Welche Nominierten holen den Award?

Bereits zum zweiten Mal verleiht der ADFC Bayern das „Goldene Pedal“ – ein Award für die innovativsten und kreativsten…

ADFC spricht mit...! Andreas Süssner

ADFC spricht mit...!

So heißt unsere Reihe in der Corona-Krise. Denn Interviews wie bisher gehen jetzt nicht mehr – die Gesundheit geht vor.…

ADFC-Fahrradklima-Test 2020 - Broschüre für Bayern

Ist Radfahren in Bayern Spaß oder Stress? In dieser Broschüre haben wir die Ergebnisse aus dem Fahrradklima-Test 2020…

ADFC trifft…! Nik P., Sänger mit Superhit und Radl

Einen Super-Hit zu haben, davon träumt jede:r Sänger:in auf der Welt. Einen Mega-Song, der durch die Decke geht, überall…

ADFC spricht mit...! Michaela Heinhold

ADFC spricht mit...!

So heißt die Interviewreihe des ADFC Bayern während Corona. Um unsere Gesprächspartner*innen und sich selbst zu schützen…

ADFC trifft…! Frank-Markus Barwasser, Kabarettist

ADFC trifft…! Frank-Markus Barwasser, Kabarettist

Er gehört längst zu den Großen des politischen Kabaretts in Deutschland: Frank-Markus Barwasser aus Würzburg.

ADFC trifft...! Joachim Herrmann, bayerischer Innenminister

ADFC trifft...! Joachim Herrmann, bayerischer Innenminister

Er ist mutmaßlich der größte Radenthusiast unter Bayerns Ministern: Joachim Herrmann.

https://bayern.adfc.de/artikel/das-neue-1-euro-ticket-fuer-die-radmitnahme

Bleiben Sie in Kontakt