Das neue 1-Euro-Ticket für die Radmitnahme - ADFC Bayern

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bayern e. V.

Das neue 1-Euro-Ticket für die Radmitnahme

Radmitnahme für einen Euro war ein spontanes Versprechen von Ministerpräsident Markus Söder, nachdem Bayern bei der Radmitnahme im ADFC-Fahrradklima-Test zum wiederholten Mal den letzten Platz belegt hat...

...und klar wurde, welch großen Zuspruch der Radentscheid Bayern hat.

Die Idee: Anstatt unterschiedlicher Tarife in jedem Verkehrsverbund sollte man bayernweit ein Fahrradticket für einen Euro lösen können. Damit wäre der Ticketkauf einfacher und billiger als die bisherige bayernweite Fahrradtageskarte für 6,50 Euro und meist auch als die Fahrradtageskarte in den bayerischen Verkehrsverbünden. Unklar war lange, wofür man einen Euro zahlen sollte: Pro Monat, pro Tag, pro Fahrt? Inzwischen ist klar: 1 Euro gilt pro Fahrt von Start- bis Zielbahnhof, aber nicht retour.

Verkehrsunternehmen vor großen Herausforderungen

Markus Söder war wichtig, dass das 1-Euro-Ticket zum Fahrplanwechsel am 10.12.2023 erhältlich ist, was die Verkehrsunternehmen vor große Herausforderungen gestellt hat: Weil die Verkehrsverbünde dies erst auf ihren Gesellschafterversammlungen beschließen müssen und das bis zum 10. Dezember nicht mehr möglich war, gilt das neue Radlticket zunächst nicht für Fahrten innerhalb der Verkehrsverbünde, sondern nur für Fahrten aus einem Verbundgebiet heraus oder in ein Verbundgebiet hinein und natürlich auch für Fahrten von einem Verbundgebiet in ein anderes – allerdings nur innerhalb Bayerns. Außerdem mussten viele Züge für dieses Ticket gesperrt werden, weil sie die erforderliche Radmitnahmekapazität nicht haben. Und schließlich wird das Ticket ab dem 15. März bis 3. Oktober nicht an den Wochenenden gelten (wobei das Wochenende bereits am Freitag um 12:00 Uhr mittags beginnt).

Weiteres Fahrradticket keine Erleichterung

Einfacher ist es dadurch jedenfalls nicht geworden, das richtige Fahrradticket zu finden. Im Gegenteil gibt es jetzt noch ein Ticket mehr und sehr oft wird man die bisherigen teureren Fahrradtageskarten lösen müssen.

Radmitnahme vereinfachen

Der ADFC Bayern bewertet dennoch positiv, dass die Verkehrsverbünde sich nun auf den Weg gemacht haben, die Radmitnahme günstiger zu machen und wird darauf hinwirken, dass die versprochene Vereinfachung schnellstmöglich Realität wird, dass also die zahlreichen Ausnahmen und Alternativen entfallen. Bis dahin haben wir eine Anleitung zum Erwerb des 1-Euro-Tickets sowie Tipps und Tricks zusammengestellt, zu finden in der blauen Medienbox rechts.

Ausblick

Der ADFC Bayern appelliert an die Verbünde, BaSTi(R) möglichst bald auch innerhalb ihres Geltungsbereichs zuzulassen. Mindestens ebenso wichtig ist, dass auf den gesperrten Strecken die Radmitnahmekapazitäten erhöht werden, so dass auch dort eine günstige Radmitnahme möglich wird. Nicht minder wichtig ist, dass die ab 15. März bis 3. Oktober geltende Sperrzeit an den Wochenenden von Freitagmittag bis Sonntagabend aufgehoben wird. Auch hierfür wird eine Erhöhung der Radmitnahmekapazitäten unerlässlich sein. Aufgrund der Vertragslage zwischen Bahnunternehmen und Besteller wird das nicht einfach, aber mit entsprechendem politischem Willen möglich sein.

Verwandte Themen

SüdForum 2021 in der virtuellen ADFC-Welt

SüdForum 2021: Treffen in der digitalen ADFC-Welt

Das SüdForum, zu dem die Landesverbände Baden-Württemberg und Bayern Ende November in eine eigens konzipierte virtuelle…

ADFC trifft...! Franz Klammer, Ski-Legende

In Österreich nennen sie ihn den „Kaiser". Er ist im besten Sinn eine „lebende Legende": Franz Klammer, der…

Radentscheid Bayern übergibt Unterschriften an den Münchner OB Dieter Reiter

100.000 Unterschriften für den Radentscheid Bayern!

25.000 Unterschriften wären für die Zulassung des Volksbegehrens nötig gewesen. Viermal so viele haben die…

Das Bett+Bike-Logo kennzeichnet fahrradfreundliche Gastbetriebe

ADFC-Qualitätsauszeichnung Bett+Bike

Über 5.900 Unterkünfte sind in Deutschland und Europa als fahrradfreundliche Bett+Bike-Unterkünfte zertifiziert und…

ADFC trifft...! Hannes Ringlstetter

ADFC trifft...! Hannes Ringlstetter

Hannes Ringlstetter gehört zu den bekanntesten Gesichtern des Bayerischen Fernsehens. Das Multitalent aus Niederbayern…

Sichere Kreuzung

Sicheres Kreuzungsdesign

Der ADFC Bayern hat im Rahmen eines Förderprojekts während der IAA Mobility in München gezeigt, wie eine sichere…

Logo ADFC-Fahrradklima-Test 2018

ADFC-Fahrradklima-Test 2018 / „Radlland Bayern“ fährt nur hinterher

Der Freistaat wird für Radfahrende immer unfreundlicher. Das zeigen die Ergebnisse des Fahrradklima-Tests 2018 des…

ADFC-Fahrradklima-Test

Der ADFC-Fahrradklima-Test ist die größte Umfrage zur Zufriedenheit der Radfahrenden weltweit.

ADFC trifft...! Stephan Zinner, Kabarettist, Musiker, Schauspieler und Radfahrer

Er ist der Metzger und "Leberkäs-Dealer" im Kultkrimi "Eberhofer". Aufm Nockherberg brillierte er jahrelang als Markus…

https://bayern.adfc.de/artikel/das-neue-1-euro-ticket-fuer-die-radmitnahme

Bleiben Sie in Kontakt