Das neue 1-Euro-Ticket für die Radmitnahme - ADFC Bayern

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bayern e. V.

Das neue 1-Euro-Ticket für die Radmitnahme

Radmitnahme für einen Euro war ein spontanes Versprechen von Ministerpräsident Markus Söder, nachdem Bayern bei der Radmitnahme im ADFC-Fahrradklima-Test zum wiederholten Mal den letzten Platz belegt hat...

...und klar wurde, welch großen Zuspruch der Radentscheid Bayern hat.

Die Idee: Anstatt unterschiedlicher Tarife in jedem Verkehrsverbund sollte man bayernweit ein Fahrradticket für einen Euro lösen können. Damit wäre der Ticketkauf einfacher und billiger als die bisherige bayernweite Fahrradtageskarte für 6,50 Euro und meist auch als die Fahrradtageskarte in den bayerischen Verkehrsverbünden. Unklar war lange, wofür man einen Euro zahlen sollte: Pro Monat, pro Tag, pro Fahrt? Inzwischen ist klar: 1 Euro gilt pro Fahrt von Start- bis Zielbahnhof, aber nicht retour.

Verkehrsunternehmen vor großen Herausforderungen

Markus Söder war wichtig, dass das 1-Euro-Ticket zum Fahrplanwechsel am 10.12.2023 erhältlich ist, was die Verkehrsunternehmen vor große Herausforderungen gestellt hat: Weil die Verkehrsverbünde dies erst auf ihren Gesellschafterversammlungen beschließen müssen und das bis zum 10. Dezember nicht mehr möglich war, gilt das neue Radlticket zunächst nicht für Fahrten innerhalb der Verkehrsverbünde, sondern nur für Fahrten aus einem Verbundgebiet heraus oder in ein Verbundgebiet hinein und natürlich auch für Fahrten von einem Verbundgebiet in ein anderes – allerdings nur innerhalb Bayerns. Außerdem mussten viele Züge für dieses Ticket gesperrt werden, weil sie die erforderliche Radmitnahmekapazität nicht haben. Und schließlich wird das Ticket ab dem 15. März bis 3. Oktober nicht an den Wochenenden gelten (wobei das Wochenende bereits am Freitag um 12:00 Uhr mittags beginnt).

Weiteres Fahrradticket keine Erleichterung

Einfacher ist es dadurch jedenfalls nicht geworden, das richtige Fahrradticket zu finden. Im Gegenteil gibt es jetzt noch ein Ticket mehr und sehr oft wird man die bisherigen teureren Fahrradtageskarten lösen müssen.

Radmitnahme vereinfachen

Der ADFC Bayern bewertet dennoch positiv, dass die Verkehrsverbünde sich nun auf den Weg gemacht haben, die Radmitnahme günstiger zu machen und wird darauf hinwirken, dass die versprochene Vereinfachung schnellstmöglich Realität wird, dass also die zahlreichen Ausnahmen und Alternativen entfallen. Bis dahin haben wir eine Anleitung zum Erwerb des 1-Euro-Tickets sowie Tipps und Tricks zusammengestellt, zu finden in der blauen Medienbox rechts.

Ausblick

Der ADFC Bayern appelliert an die Verbünde, BaSTi(R) möglichst bald auch innerhalb ihres Geltungsbereichs zuzulassen. Mindestens ebenso wichtig ist, dass auf den gesperrten Strecken die Radmitnahmekapazitäten erhöht werden, so dass auch dort eine günstige Radmitnahme möglich wird. Nicht minder wichtig ist, dass die ab 15. März bis 3. Oktober geltende Sperrzeit an den Wochenenden von Freitagmittag bis Sonntagabend aufgehoben wird. Auch hierfür wird eine Erhöhung der Radmitnahmekapazitäten unerlässlich sein. Aufgrund der Vertragslage zwischen Bahnunternehmen und Besteller wird das nicht einfach, aber mit entsprechendem politischem Willen möglich sein.

Verwandte Themen

Hundetrainerin Alexandra Wenzel

ADFC spricht mit...! Hundetrainerin Alexandra Wenzel

Einigen unter uns müssten diese Sprüche bekannt vorkommen: „Ach, der tut nix! Nein, der will doch nur spielen!" So…

ADFC trifft...! Daniela Bender auf Mallorca

Seit 15 Jahren lebt Daniela Bender auf der Lieblingsinsel der Deutschen. Sie arbeitet dort als Reiseleiterin und…

Die Gewinner des Goldenen Pedals 2020

ADFC trifft...! Die Gewinner des "Goldenen Pedals 2020"

Der bayerische Radl-"Oscar" geht nach Ostbayern und ins Ostallgäu.

Winterradeln

Winterradeln

Immer mehr Menschen entdecken das Radeln auch in der kalten Jahreszeit für sich. Mit positivem Effekt, denn Radfahren…

ADFC trifft...! Max Auerbach und die Maschinenwesen

Eine Herde von phantastischen Wesen hat er dabei, der Münchner Aktionskünstler und Fahrradfan Max Auerbach.

Bewerbung „Das Goldene Pedal 2025“: Der Radtourismus Award in Bayern

Im Februar 2025 verleiht der ADFC Bayern zum vierten Mal das „Goldene Pedal“ – ein Award für die innovativsten und…

Neue Rubrik: ADFC trifft...!

Radfahren kann (fast) jede*r. Fast jede*r fährt auch Rad.Der ADFC fragt bei Promis nach, warum und wo sie Radfahren und…

ADFC trifft...! Max, das Maskottchen des Radentscheid Bayern

ADFC trifft...! Max, das Maskottchen des Radentscheids Bayern

Auftakt zum Radentscheid Bayern: ein Löwe ist das Maskottchen der vielbeachteten Aktion des ADFC und seiner…

https://bayern.adfc.de/artikel/das-neue-1-euro-ticket-fuer-die-radmitnahme

Bleiben Sie in Kontakt