Mit Sicherheit mehr Abstand - ADFC Bayern

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bayern e. V.

Eva Mahling vom ADFC München zeigt den Ministern Herrmann und Bernreiter den erforderlichen Abstand beim Überholen von Radfahrenden

Eva Mahling vom ADFC München zeigt den Ministern Herrmann und Bernreiter den erforderlichen Abstand beim Überholen von Radfahrenden © ADFC Bayern

Mit Sicherheit mehr Abstand

Seit April 2020 müssen Pkw und Lkw beim Überholvorgang innerorts 1,5 Meter und außerorts 2 Meter Seitenabstand zu Radfahrenden halten. So regelt es seither die Straßenverkehrsordnung verpflichtend.

In der Realität erleben Radler:innen allerdings sehr oft, dass diese vorgeschriebenen Seitenabstände nicht eingehalten werden. Knapp überholende Fahrzeuge aber gefährden Radfahrende. Fatale mögliche Folgen des Regelverstoßes: Radfahrende trauen sich nicht mehr auf bestimmte Strecken und meiden sie oder noch schlimmer: Sie verzichten ganz auf das Rad als Verkehrsmittel.

OpenBikeSensor misst Überholabstand

Um das Problem des häufig nicht eingehaltenen Seitenabstands beim Überholen von Radfahrenden durch Kraftfahrzeuge zu dokumentieren, haben ADFC Bayern und ADFC im Sommer 2022 das Projekt Überholabstände messen mit dem OpenBikeSensor der Öffentlichkeit vorgestellt. Der kleine Sensor wird am Fahrrad montiert und misst den Abstand zum überholenden Fahrzeug. Im Rahmen einer gemeinsamen Presseveranstaltung mit Bayerischem Innenministerium, Bayerischem Verkehrsministerium, ADAC Nordbayern und ADAC Südbayern hat der ADFC zudem ein Banner aufgestellt, das einen korrekt durchgeführten Überholabstand im Maßstab 1:1 darstellt.

Bewusstsein schaffen für Überholabstandspflicht

„Dafür, dass ein sicherer Überholabstand in der Straßenverkehrsordnung verpflichtend festgeschrieben wird, hat sich der ADFC lange eingesetzt“, erklärte die Vorsitzende des ADFC Bayern, Bernadette Felsch. Doch die beste Regel nutze nichts, wenn sie nicht bekannt sei, nicht beachtet und nicht kontrolliert werde. „Zu enges Überholen ist für Radfahrende leider nach wie vor unangenehmer Alltag und schreckt viele Menschen vom Radfahren ab“, so Felsch weiter. „Mit Innenminister Joachim Herrmann, Verkehrsminister Christian Bernreiter und dem ADAC möchten wir gemeinsam Bewusstsein für die Überholabstandspflicht schaffen und ein besseres Miteinander und mehr Sicherheit im Verkehr erreichen. Wir freuen uns sehr, wenn dafür nicht nur unser maßstabgetreues Banner, sondern auch unsere Expertise zum Einsatz kommt.“

Verwandte Themen

Austausch auf der Fachtagung Radverkehr

AGFK & ADFC

Seit Beginn an stehen die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V. (AGFK) und der ADFC Bayern in…

Bike & Ride München-Pasing

Bike+Ride-Offensive

Im Jahre 2020 startete die Bike+Ride-Offensive, eine Kooperation von Bundesumweltministerium und deutscher Bahn im…

Mindestabstand beim Überholen von Radfahrenden innerorts

Abstandsregelung ist gesetzlich verankert

Mit der Reform der Straßenverkehrsordnung (StVO) im Jahr 2020 wurde auch eine neue Abstandsregelung beim Überholen von…

Radentscheid München: Unterschriftenübergabe an den Münchner Oberbürgermeister

Radentscheide in bayerischen Städten

Alles begann Ende 2016 in Bamberg, als sich eine Gruppe von Bürger:innen mit der Forderung nach einer…

Neue Verkehrszeichen bringt die StVO-Novelle

Folgende neue Verkehrszeichen sind mit der fahrradfreundlichen Novelle des Straßenverkehrsrechts 2020 eingeführt worden:

Fahrrademitnahme im ÖPNV

MVV: Fahrradfreundliche Mitnahmeregelungen

Der Münchner Verkehrsverbund (MVV) plant nach Aufhebung der Sperrzeiten während der bayerischen Schulferien auch weitere…

ADFC-Fahrradklima-Test

Der ADFC-Fahrradklima-Test ist die größte Umfrage zur Zufriedenheit der Radfahrenden weltweit.

Nebeneinander fahrende Radler:in

StVO-Novelle fördert klimafreundliche und moderne Mobilität

Mit der 2020 überarbeiteten Straßenverkehrsordnung (StVO) wurden neue Verkehrsregeln beschlossen. Einige Regeln…

Radtour Richtung Alpen

DB Ausflug

Die App DB Ausflug bietet Touren unterschiedlichster Art, die sich bequem per Zug erreichen lassen und zum Teil…

https://bayern.adfc.de/artikel/mit-sicherheit-mehr-abstand-2

Bleiben Sie in Kontakt