Bike+Ride-Offensive - ADFC Bayern

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bayern e. V.

Bike & Ride München-Pasing

Bike & Ride München-Pasing © ADFC Bayern

Bike+Ride-Offensive

Im Jahre 2020 startete die Bike+Ride-Offensive, eine Kooperation von Bundesumweltministerium und deutscher Bahn im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative, die den Ausbau von Radabstellanlagen an Bahnhöfen voranbringen will.

Die Offensive soll bessere Rahmendbedingungen für Kommunen schaffen, um das Aufstellen von Radabstellplätzen zu erleichtern. Mehr und sicherere Abstellanlagen erhöhen den Anreiz für Nutzer:innen des ÖPNV, das Fahrrad anstelle des Autos für den Weg zum Bahnhof zu nutzen. Bis jetzt wurden mithilfe der Initiative rund 18.000 neue Stellplätze errichtet, rund 55.000 befinden sich in Planung.

In Bayern konnten unter anderem Aschaffenburg, Immenstadt, Dorfen, Wolfratshausen, Fürth und Freising durch neue Fahrradabstellplätze an ihren Bahnhöfen von dem Projekt profitieren.

Verwandte Themen

Austausch auf der Fachtagung Radverkehr

AGFK & ADFC

Seit Beginn an stehen die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V. (AGFK) und der ADFC Bayern in…

Nebeneinander fahrende Radler:in

StVO-Novelle fördert klimafreundliche und moderne Mobilität

Mit der 2020 überarbeiteten Straßenverkehrsordnung (StVO) wurden neue Verkehrsregeln beschlossen. Einige Regeln…

Eva Mahling vom ADFC München zeigt den Ministern Herrmann und Bernreiter den erforderlichen Abstand beim Überholen von Radfahrenden

Mit Sicherheit mehr Abstand

Seit April 2020 müssen Pkw und Lkw beim Überholvorgang innerorts 1,5 Meter und außerorts 2 Meter Seitenabstand zu…

DB Rad+

Mit der DB Rad+ App können Nutzer:innen seit einigen Jahren Kilometer sammeln und so von Prämien bei lokalen Geschäften…

Radtour Richtung Alpen

DB Ausflug

Die App DB Ausflug bietet Touren unterschiedlichster Art, die sich bequem per Zug erreichen lassen und zum Teil…

Neue Verkehrszeichen bringt die StVO-Novelle

Folgende neue Verkehrszeichen sind mit der fahrradfreundlichen Novelle des Straßenverkehrsrechts 2020 eingeführt worden:

Mindestabstand beim Überholen von Radfahrenden innerorts

Abstandsregelung ist gesetzlich verankert

Mit der Reform der Straßenverkehrsordnung (StVO) im Jahr 2020 wurde auch eine neue Abstandsregelung beim Überholen von…

So setzt sich der ADFC Bayern für den Radverkehr ein

Der bayerische Landesverband des ADFC hält engen Kontakt zu den bayerischen Ministerien für Verkehr, Umwelt, Wirtschaft,…

ADFC-Fahrradklima-Test

Der ADFC-Fahrradklima-Test ist die größte Umfrage zur Zufriedenheit der Radfahrenden weltweit.

https://bayern.adfc.de/artikel/bike-ride-offensive

Bleiben Sie in Kontakt