ADFC trifft...! Die Gewinner:innen des Goldenen Pedals 2023 - ADFC Bayern

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bayern e. V.

ADFC trifft...! Gerda Pammler, Handbikerin © ADFC Bayern I Lutz Bäucker

ADFC trifft...! Die Gewinner:innen des Goldenen Pedals 2023

Gold für die Fränkische Schweiz und den Chiemgau! Die beiden Gewinner des ADFC-Awards "Goldenes Pedal 2023" kommen aus diesen beiden Regionen.

Mit dem „Pedal" zeichnet der ADFC Bayern alle zwei Jahre besondere Ideen und Konzepte im Radtourismus des Freistaates aus. Insgesamt waren 15 Ideen eingereicht worden.
Lutz Bäucker hat mit den Gewinner:innen des bayerischen „Radl-Oscar" gesprochen.

In der Kategorie „Beste Radtourismus Serviceidee" haben die „Sieben Handbike-Touren im Chiemgau" die Nase vorn. Von einer Handbikerin eigenhändig geprüft und barrierefrei überzeugte „die hohe Qualität der Touren" die Jury. Stephan Semmelmayr, Geschäftsführer Chiemgau Tourismus: „Dieser wichtige Award ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer zeitgemäßen Urlaubsregion für alle Menschen!"

In der Kategorie „Bestes Radtourismus Gesamtkonzept" wird die „Bikeschaukel" in der Fränkischen Schweiz mit dem „Goldenen Pedal" des ADFC ausgezeichnet. Ähnlich wie im Skisport sind bislang über 100 Km Radwege und Trails markiert worden, die für jede Art von Fahrrädern und Pedelecs geeignet und leicht mit dem ÖPNV aus dem Großraum Nürnberg zu erreichen sind. Wolfgang Nierhoff, Vorsitzender des „Wirtschaftsbandes A9 Fränkische Schweiz", freut sich sehr über den „Oscar":" Das Goldene Pedal ist eine großartige landesweite Anerkennung für unser Engagement! Ein Auftrag, das Thema Radfahren zu stärken."

Video: ADFC trifft...! Die Gewinner:innen des Goldenen Pedals 2023

Verwandte Themen

Hundetrainerin Alexandra Wenzel

ADFC spricht mit...! Hundetrainerin Alexandra Wenzel

Einigen unter uns müssten diese Sprüche bekannt vorkommen: „Ach, der tut nix! Nein, der will doch nur spielen!" So…

ADFC trifft...! Dr. Michael Hartel aus Weitnau

ADFC trifft...! Dr. Michael Hartel aus Weitnau

So einen wie ihn hat man bisher kaum gesehen: der Mediziner und Hausarzt Dr. Michael Hartel fährt mit dem…

Logo ADFC-Fahrradklima-Test 2018

ADFC-Fahrradklima-Test 2018 / „Radlland Bayern“ fährt nur hinterher

Der Freistaat wird für Radfahrende immer unfreundlicher. Das zeigen die Ergebnisse des Fahrradklima-Tests 2018 des…

Das Rad mit der Bahn transportieren

Fahrrad und Öffentlicher Nahverkehr ergänzen sich bestens

Was für Möglichkeiten oder Richtlinien gibt es in Bayern, wenn das Fahrrad mit in Bahn, Bus oder Zug soll? Der ADFC…

Vertreter:innen des Radentscheid Bayern auf der Auftakt-Pressekonferenz am 2. Juni in München

Ein Radentscheid für Bayern

Ein breites Bündnis aus Verbänden und Parteien hat Anfang Juni einen bayernweiten Radentscheid gestartet. Durch das…

ADFC trifft...! Gina Lückenkemper

ADFC trifft…! Gina Lückenkemper, Europas schnellste Frau

Sie ist schneller als die Polizei erlaubt. Sie hat heuer zweimal Gold und einmal Bronze gewonnen, bei den Welt- und…

ADFC trifft…! Kerstin Goroncy, Radbeauftragte der Stadt Oldenburg

ADFC trifft…! Kerstin Goroncy, Radbeauftragte der Stadt Oldenburg

In Deutschland stehen Radfahrer:innen leider immer noch zu oft im Regen. Die Stadt Oldenburg hat etwas dagegen und…

Rigas Wendel, Leiter Radfahrschule beim ADFC München, präsentiert die Ergebnisse der Befragung

Studie belegt positiven Effekt von Fahrsicherheitstrainings

Die Teilnahme an einem ADFC-Fahrsicherheitstraining stärkt das Sicherheitsgefühl beim Radfahren. Das zeigen die…

https://bayern.adfc.de/artikel/adfc-trifft-gewinner-des-goldenen-pedals-2023

Bleiben Sie in Kontakt