ADFC-TourGuide - ADFC Bayern

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bayern e. V.

ADFC-TourGuide

ADFC-TourGuide © ADFC

ADFC-TourGuide

Der ADFC-TourGuide ist ein Qualitätssiegel und steht für eine bundesweit einheitliche Ausbildung von Radtourenleiter*innen im ADFC. Der Verband ist weltweit der größte Anbieter von Radtouren – das verpflichtet zu Qualität in der Ausbildung.

Vom ADFC geführte Radtouren gibt es überall in Deutschland – sie sind Teil des Markenkerns des Verbands. In der Woche, an Wochenenden und Feiertagen motivieren mehr als 2.700 aktive Radtourenleiterinnen und -leiter Menschen dazu, ihre Umgebung und andere Regionen mit dem Rad kennenzulernen.

Die Bandbreite des Angebots ist riesig: Das Ziel kann die beste Eisdiele der Gegend, der schönste Badesee oder ein anderer besonderer Ort sein. Vielleicht feiert die Radtour einen Anlass wie den Nikolaustag oder einfach nur den Feierabend. Sie kann sportiv ausgelegt sein, mit dem Touren-, dem Rennrad oder dem Mountainbike stattfinden.

Das Engagement der Tourenleiter*innen kommt gut an: Eine Umfrage 2017 zeigte, dass allein die befragten 200 ADFC-Gliederungen mehr als 10.000 Radtouren angeboten haben – im Durchschnitt 30 Touren am Tag mit etwa 13 Teilnehmenden. Insgesamt sind sie dabei 5,6 Mio. Kilometer gefahren.

Aushängeschild und Schnittstelle

ADFC-Radtourenleiterinnen und -leiter sind ein Aushängeschild des ADFC. Sie sind Schnittstelle zwischen Verband und Publikum, stellen Kontakt her und werben neue Mitglieder. Sie sind engagiert, hoch motiviert, tragen viel Verantwortung und stellen sich während der Touren den Ansprüchen der Gäste und Mitglieder.

Ihr Job ist nicht leicht und verlangt viel Kenntnis und Hintergrundwissen. Deshalb hat die ADFC-Bundeshauptversammlung 2015 beschlossen, die Ausbildung zu professionalisieren und mit dem Zertifikat ADFC-TourGuide abzuschließen.

Denn: Eine Radtour muss vorbereitet, ein spannendes Ziel gefunden, Begeisterung geweckt, Fragen der Haftung und Versicherung geklärt, die Dynamik in der Gruppe, ihr Verkehrsverhalten, eventuell auch Pannen und Unfälle gemeistert werden. Auf all diese Punkte geht die Ausbildung zum ADFC-TourGuide ein.

Verwandte Themen

Das Bett+Bike-Logo kennzeichnet fahrradfreundliche Gastbetriebe

ADFC-Qualitätsauszeichnung Bett+Bike

Über 5.900 Unterkünfte sind in Deutschland und Europa als fahrradfreundliche Bett+Bike-Unterkünfte zertifiziert und…

Auf Tour durch die Lüneburger Heide

ADFC-Radreisen locken Radfahrbegeisterte

Seit 1997 organisiert der ADFC mit ausgebildeten, ehrenamtlichen ADFC-Tourenleiter*innen Radreisen in verschiedene…

Auf Tour auf dem Donau Radweg

Ausgezeichnet in Bayern: Radurlaub mit Gütesiegel

Qualitative Standards geben Orientierung: Die vom ADFC klassifizierten Qualitätsradrouten machen die Radreise sicherer.…

Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.

Radfahren bei Regen

Fahrradfahren geht fast immer. Bei Sonnenschein gibt es nichts Schöneres, bei Regen hingegen kann es richtig ungemütlich…

Verleihung der Goldenen Pedale 2018

Das Goldene Pedal 2018 – Die Sieger stehen fest

Zum ersten Mal in diesem Jahr verlieh der ADFC Bayern den radtouristischen Award „Das Goldene Pedal“. Der Preis prämiert…

Das ADFC-Team Messestand

Wir waren dabei: Messe f.re.e und Messe Freizeit 2025

Der ADFC Bayern war mit Tipps und Inspirationen rund um die Radreise vor Ort.

Mit dem Radl zurück ins Leben

Wir haben mit Uschi Sorg gesprochen, die nach einem schweren Verkehrsunfall mit Schwerbehinderung als Folge mit einem…

Radtourismus im Allgäu

Premiumradroutennetz des Freistaats Bayern

Ein besonderes Angebot für familienfreundliches Radfahren in ganz Bayern entstand mit dem „Bayernnetz für Radler“. Seit…

Fahrrad frühlingsfit machen

Der Frühling ist da und damit die Zeit, das Fahrrad einem gründlichen Check zu unterziehen. Denn viele Fahrräder standen…

https://bayern.adfc.de/artikel/adfc-tourguide-1

Bleiben Sie in Kontakt