ADFC-Positionspapier Geschützte Radfahrstreifen - ADFC Bayern

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bayern e. V.

Beispiel geschützter Radwege in San Francisco

Beispiel geschützter Radwege in San Francisco © Adrienne Johnson/ Human Streets

ADFC-Positionspapier Geschützte Radfahrstreifen

Der ADFC setzt sich dafür ein, dass Geschützte Radfahrstreifen als eine Möglichkeit der Radverkehrsführung in Deutschland angewendet werden und hat dies in einem Positionspapier festgehalten.

Für Städte sind Geschützte Radfahrstreifen eine kostengünstige Möglichkeit, um in kurzer Zeit sichere und komfortable Radverkehrsanlagen zu schaffen, die viele Menschen motivieren, Rad zu fahren. Der ADFC setzt sich dafür ein, dass diese Möglichkeit auch genutzt wird.

Mit dieser Arbeitshilfe will der ADFC an Hand internationaler Beispiele dazu beitragen, das Prinzip der Geschützten Radfahrstreifen zu verdeutlichen und Anregungen für deren Erprobung und Adaption in Deutschland zu geben.

Sie richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, Stadt- und Regionalplanung sowie an die fahrradinteressierte (Fach-)Öffentlichkeit.

Verwandte Themen

ADFC spricht mit...! ADFC Pfaffenhofen

ADFC spricht mit...! Peter Hoffmann vom ADFC Pfaffenhofen

Sie kaufen ein, fahren zur Post, transportieren Getränkekisten und machen Menschen froh: die Aktiven des ADFC…

ADFC trifft ...! Gunnar Fehlau

ADFC trifft...! Gunnar Fehlau

Er kennt jedes Rad. Er weiß alles über die neuesten Trends. Und er ist tageintagaus im Sattel unterwegs. Gunnar Fehlau…

Partner des Bündnisses sozialverträgliche Mobilitätswende Bayern

Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende Bayern stellt Forderungskatalog vor

Ziel des Bündnisses aus Gewerkschaften und Verbänden ist der Zugang zu klimafreundlicher Mobilität für alle Menschen,…

ADFC trifft...! Lisa Brennauer, Olympiasiegerin und Weltmeisterin

ADFC trifft...! Lisa Brennauer, Olympiasiegerin und Weltmeisterin

Mit dem Fahrrad auf den Olymp – Lisa Brennauer aus Durach hat es geschafft und die Goldmedaille am Hals.

ADFC trifft...! Henrike Rau

ADFC trifft...! Professorin Henrike Rau von der TU München

Ja, es gibt sie. Und es sind mehr, als man erwartet: Nichtradfahrende Menschen!

38. ADFC-Mittagsgespräch: Radverkehrsförderung für alle!

Beim Fachgespräch des Fahrradclubs berichtete Prof. Dr. Henrike Rau von der LMU München von Erkenntnissen aus der…

ADFC trifft...! Katharina Fleissner, Rikscha-Kapitänin

ADFC trifft...! Katharina Fleissner, Rikscha-Kapitänin, Thurnau

Sie ist noch nie mit einem E-Bike gefahren. Und mit einer Rikscha schon gar nicht.

https://bayern.adfc.de/artikel/adfc-positionspapier-geschuetzte-radfahrstreifen-1

Bleiben Sie in Kontakt