STADTRADELN: Eine ganze Gemeinde radelt für das gute Klima - ADFC Bayern

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bayern e. V.

 Radlerin in München

Radlerin in München © ADFC Bayern

STADTRADELN: Eine ganze Gemeinde radelt für das gute Klima

Viele europäische Kommunen haben sich in Partnerschaft mit indigenen Völkern zum Netzwerk „Klima-Bündnis“ zusammengefunden. Miteinander entwickeln sie Antworten auf den globalen Klimawandel.

Rund 1.700 Mitglieder in 26 Ländern gehören dem Klima-Bündnis-Netzwerk an. STADTRADELN ist eine Kampagne des Klimas-Bündnisses und wird seit 2008 ausgerichtet.

Ziel von STADTRADELN ist es, den Klimaschutz zu fördern, indem so viele Menschen wie möglich dafür begeistert werden, im Alltag auf das Fahrrad umzusteigen. Beim STADTRADELN treten Teams in einer Kommune an 21 aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an. Jede Gruppe versucht so viele Radkilometer wie möglich zu schaffen. Dafür müssen die meisten Strecken, die beruflich oder privat gefahren werden, mit dem Fahrrad geleistet werden. Die Teams bestehen aus Kommunalpolitiker*innen, Schulklassen, Vereinen, Firmen oder Freundeskreisen, die bereit sind, für Radförderung und Klimaschutz in die Pedale zu treten. Bei der Umsetzung der Idee treten also Mitglieder der kommunalen Parlamente gegen die Bürger*innen der Kommune an.

Die Kommune bestimmt, wann sie im Zeitraum vom 01. Mai bis 30. September den dreiwöchigen Wettbewerb durchführen will. Die teilnehmenden Kommunen werden in fünf Größenklassen (nach Einwohnerzahl) und in zwei Kategorien ausgezeichnet:

  1. Fahrradaktivstes Kommunalparlament
  2. Fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern

Als Preise erhalten die bestplatzierten Kommunen hochwertige Radutensilien wie Radtaschen, Halterungen für Smartphones oder Fahrräder.

Um mitzumachen, erstellen Kommunen einen Account auf www.stadtradeln.de. Dort werden dann alle gefahrenen Kilometer aller Teilnehmenden eingetragen. Die Ergebnisse der Kommunen und der Teams werden auf der STADTRADELN-Internetseite veröffentlicht. Das motiviert zusätzlich, denn die Kommunen können sich vergleichen und auch Teamvergleiche sind möglich.

Damit die Aktion gut gelingt, stellt das Klima-Bündnis die IT-Infrastruktur zur Verfügung. Außerdem gibt es eine STADTRADELN-App und Werbe- und Hilfsmaterial. Wie man die Kampagne geschickt angehen kann ist unter www.stadtradeln.de/kampagnenvorbereitung zu finden.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

ADFC trifft...! Joachim Herrmann, bayerischer Innenminister

ADFC trifft...! Joachim Herrmann, bayerischer Innenminister

Er ist mutmaßlich der größte Radenthusiast unter Bayerns Ministern: Joachim Herrmann.

Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

In Bayern pendeln schon viele Menschen mit dem Rad und dem Pedelec zur Arbeit - und es werden immer mehr. Viele…

ADFC trifft...! Max, das Maskottchen des Radentscheid Bayern

ADFC trifft...! Max, das Maskottchen des Radentscheids Bayern

Auftakt zum Radentscheid Bayern: ein Löwe ist das Maskottchen der vielbeachteten Aktion des ADFC und seiner…

Projekttreffen "STEM on the Move" in Südafrika

ADFC Bayern unterstützt Schulprojekt in Südafrika

Der ADFC Bayern berät ein internationales Projekt, das naturwissenschaftliche Schulfächer durch Bewegung wie Radfahren…

ADFC trifft...! Lastenradlerin Silvia Schultes aus Bayreuth

ADFC trifft...! Silvia Schultes aus Bayreuth

Sie verkauft die shooting stars des Radjahres: Lastenfahrräder. Die Cargo-Bikes sind bei Familien mit Kleinkindern…

ADFC trifft...! Steilwandfahrer Benno Dellinger

ADFC trifft...! Steilwandfahrer Benno Dellinger

Der Mann saust auf dem Münchner Oktoberfest jeden Tag ein Dutzend Mal mit einem Pedelec durch die berühmt-berüchtigte…

ADFC spricht mit...! ADFC Pfaffenhofen

ADFC spricht mit...! Peter Hoffmann vom ADFC Pfaffenhofen

Sie kaufen ein, fahren zur Post, transportieren Getränkekisten und machen Menschen froh: die Aktiven des ADFC…

ADFC trifft...! Die BR-Radltour zum Selberplanen

Ja, dieses Sommer-Loch ist groß, für viele RadlerInnen sogar sehr groß: zum zweiten Mal hintereinander hat Corona die…

ADFC trifft...! Hannes Ringlstetter

ADFC trifft...! Hannes Ringlstetter

Hannes Ringlstetter gehört zu den bekanntesten Gesichtern des Bayerischen Fernsehens. Das Multitalent aus Niederbayern…

https://bayern.adfc.de/artikel/stadtradeln-eine-ganze-gemeinde-radelt-fuer-das-gute-klima

Bleiben Sie in Kontakt