Ab 1. Mai mit dem Rad zur Arbeit - ADFC Bayern

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bayern e. V.

Ab 1. Mai mit dem Rad zur Arbeit

Anfang Mai startet die Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ von AOK und ADFC. Auch in diesem Jahr zählen alle Fahrten rund ums Home-Office. Zu gewinnen gibt es hochwertige E-Bikes und viele weitere Preise rund ums Fahrrad.

Leise, sauber und gesund: Wer das Fahrrad nutzt, hält sich nicht nur fit, sondern tut auch der Umwelt Gutes. Ab 1. Mai können sich alle Beschäftigten wieder an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ (MdRzA) beteiligen, einer gemeinsamen Initiative der AOK Bayern und des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Bayern. Ziel der Radlaktion ist, in der Zeit von Mai bis Ende August mindestens an 20 Arbeitstagen in die Firma oder vom Home-Office aus zu radeln. Auch Pendler können sich an der Aktion beteiligen, da das Radeln bis zum Bahnhof oder Pendlerparkplatz bereits gewertet wird. Wer mitmachen will, kann sich online unter www.mdrza.de/bayern anmelden. 

Aktionskalender verbessert 

Bis zum 16. September können die Teilnehmenden im sogenannten Aktionskalender ihre Radtage online eintragen. Neu ist das Radtagebuch: Den Radler:innen steht nach Ende der Aktion der Kalender weiterhin zur Verfügung, um ihre gefahrenen Kilometer ganzjährig zu dokumentieren. Zudem wurde die tägliche Erfassung der geradelten Kilometer verbessert. Die Nutzenden haben jetzt die Möglichkeit, pro Tag auch einzelne Strecken einzutragen. Über das Online-Portal sind jederzeit die persönlichen Leistungen aller Teilnehmenden datengeschützt abrufbar: Wie viele Kilometer bin ich an wie vielen Tagen bisher geradelt und wie viele Kalorien habe ich dadurch verbraucht? Das Online-Portal bietet auch eine tagesaktuelle Übersicht zu den wichtigsten Vorhersagen für das Radel-Wetter vor Ort. 

Radeln und gewinnen 

Wer seinen Aktionskalender mit den Radtagen unter www.mdrza.de/bayern pflegt, hat die Chance auf einen der vielen gesponserten Gewinne namhafter Aktionspartner, die alljährlich unter den erfolgreich Teilnehmenden verlost werden. Zu den Preisen gehören E-Bikes sowie praktisches Zubehör fürs Fahrrad. Die AOK Bayern ist Kooperationspartner der Aktion gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Bayern und dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Bayern.

Verwandte Themen

Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

In Bayern pendeln schon viele Menschen mit dem Rad und dem Pedelec zur Arbeit - und es werden immer mehr. Viele…

Verkehrsministerin Kerstin Schreyer

ADFC spricht mit...! Kerstin Schreyer, bayerische Verkehrsministerin

Sie kommt mit dem Fahrrad zum Gespräch mit dem ADFC und verkündet selbstbewusst: „Das ist ne Menge Holz, was wir da…

ADFC trifft...! Max Auerbach und die Maschinenwesen

Eine Herde von phantastischen Wesen hat er dabei, der Münchner Aktionskünstler und Fahrradfan Max Auerbach.

Radentscheid Bayern reicht Zulassungsantrag ein

Das Bündnis Radentscheid Bayern hat Ende Januar 2023 den Zulassungsantrag mit den gesammelten Unterschriften beim…

ADFC spricht mit...! Marco Maiberger, Tourismuschef Volkach am Main

ADFC spricht mit...! Marco Maiberger, Tourismuschef Volkach am Main

So etwas hat er noch nie erlebt: „Die haben uns regelrecht überrollt!" sagt Marco Maiberger, seit 15 Jahren im…

Fahrrad-Abstellanlagen

Der ADFC Bayern will den Radverkehrsanteil in Städten und Gemeinden erhöhen. Darum setzen wir uns nachdrücklich für…

ADFC trifft...! Oliver Sablowski aus Bayreuth

ADFC trifft...! Oliver Sablowski aus Bayreuth

Corona-Test „to go" per Lastenfahrrad. Der 48 Jahre alte Krankenpfleger hat mit seinem „COVID19BIKE“ gerade den…

Neue Rubrik: ADFC trifft...!

Radfahren kann (fast) jede*r. Fast jede*r fährt auch Rad.Der ADFC fragt bei Promis nach, warum und wo sie Radfahren und…

https://bayern.adfc.de/artikel/ab-1-mai-mit-dem-rad-zur-arbeit

Bleiben Sie in Kontakt