Ab 1. Mai mit dem Rad zur Arbeit - ADFC Bayern

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bayern e. V.

Ab 1. Mai mit dem Rad zur Arbeit

Anfang Mai startet die Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ von AOK und ADFC. Auch in diesem Jahr zählen alle Fahrten rund ums Home-Office. Zu gewinnen gibt es hochwertige E-Bikes und viele weitere Preise rund ums Fahrrad.

Leise, sauber und gesund: Wer das Fahrrad nutzt, hält sich nicht nur fit, sondern tut auch der Umwelt Gutes. Ab 1. Mai können sich alle Beschäftigten wieder an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ (MdRzA) beteiligen, einer gemeinsamen Initiative der AOK Bayern und des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Bayern. Ziel der Radlaktion ist, in der Zeit von Mai bis Ende August mindestens an 20 Arbeitstagen in die Firma oder vom Home-Office aus zu radeln. Auch Pendler können sich an der Aktion beteiligen, da das Radeln bis zum Bahnhof oder Pendlerparkplatz bereits gewertet wird. Wer mitmachen will, kann sich online unter www.mdrza.de/bayern anmelden. 

Aktionskalender verbessert 

Bis zum 16. September können die Teilnehmenden im sogenannten Aktionskalender ihre Radtage online eintragen. Neu ist das Radtagebuch: Den Radler:innen steht nach Ende der Aktion der Kalender weiterhin zur Verfügung, um ihre gefahrenen Kilometer ganzjährig zu dokumentieren. Zudem wurde die tägliche Erfassung der geradelten Kilometer verbessert. Die Nutzenden haben jetzt die Möglichkeit, pro Tag auch einzelne Strecken einzutragen. Über das Online-Portal sind jederzeit die persönlichen Leistungen aller Teilnehmenden datengeschützt abrufbar: Wie viele Kilometer bin ich an wie vielen Tagen bisher geradelt und wie viele Kalorien habe ich dadurch verbraucht? Das Online-Portal bietet auch eine tagesaktuelle Übersicht zu den wichtigsten Vorhersagen für das Radel-Wetter vor Ort. 

Radeln und gewinnen 

Wer seinen Aktionskalender mit den Radtagen unter www.mdrza.de/bayern pflegt, hat die Chance auf einen der vielen gesponserten Gewinne namhafter Aktionspartner, die alljährlich unter den erfolgreich Teilnehmenden verlost werden. Zu den Preisen gehören E-Bikes sowie praktisches Zubehör fürs Fahrrad. Die AOK Bayern ist Kooperationspartner der Aktion gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Bayern und dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Bayern.

Verwandte Themen

ADFC trifft...Thorsten Glauber, Bayerischer Umweltminister

Der ADFC fragt bei berühmten radelnden Personlichkeiten Bayerns nach: Warum und wo fahren Sie Radund wie denken sie über…

ADFC trifft...! Frederic Ruth, Bürgermeister von Uttenreuth

ADFC trifft...! Frederic Ruth, Bürgermeister von Uttenreuth

Klein, aber fein: Die Gemeinde Uttenreuth im Landkreis Erlangen-Höchstädt ist mit gut 5000 Einwohner:innen das kleinste…

Das Rad mit der Bahn transportieren

Fahrrad und Öffentlicher Nahverkehr ergänzen sich bestens

Was für Möglichkeiten oder Richtlinien gibt es in Bayern, wenn das Fahrrad mit in Bahn, Bus oder Zug soll? Der ADFC…

ADFC trifft...! Tom Michels, Kartoffel-Radler aus München

ADFC trifft...! Tom Michels, Kartoffel-Radler aus München

Rin in die Kartoffeln- raus aus die Kartoffeln: Tom Michels aus München macht das mit dem Lastenfahrrad. Und mit dem…

Lastenradverleih in ADFC Kreisverbänden

In diesen Kreisverbänden können Lastenräder über den ADFC ausgeliehen werden:

Das neue 1-Euro-Ticket für die Radmitnahme

Radmitnahme für einen Euro war ein spontanes Versprechen von Ministerpräsident Markus Söder, nachdem Bayern bei der…

Verkehrsministerin Kerstin Schreyer

ADFC spricht mit...! Kerstin Schreyer, bayerische Verkehrsministerin

Sie kommt mit dem Fahrrad zum Gespräch mit dem ADFC und verkündet selbstbewusst: „Das ist ne Menge Holz, was wir da…

ADFC trifft: Markus Eisenbichler

ADFC trifft...! Markus Eisenbichler

Der Champion aus dem Chiemgau - Richtig bekannt geworden ist Markus Eisenbichler als schuhplattelnder Ersatzmann.

Die diesjährige BR Radltour wurde abgesagt

ADFC spricht mit...! Tobias Eschenbacher, OB von Freising

Es sollte das Ereignis des bayerischen Sommers werden, die Ankunft der Radler*innen, die Konzerte in lauen Nächten, die…

https://bayern.adfc.de/artikel/ab-1-mai-mit-dem-rad-zur-arbeit

Bleiben Sie in Kontakt