Ab 1. Mai mit dem Rad zur Arbeit - ADFC Bayern

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bayern e. V.

Ab 1. Mai mit dem Rad zur Arbeit

Anfang Mai startet die Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ von AOK und ADFC. Auch in diesem Jahr zählen alle Fahrten rund ums Home-Office. Zu gewinnen gibt es hochwertige E-Bikes und viele weitere Preise rund ums Fahrrad.

Leise, sauber und gesund: Wer das Fahrrad nutzt, hält sich nicht nur fit, sondern tut auch der Umwelt Gutes. Ab 1. Mai können sich alle Beschäftigten wieder an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ (MdRzA) beteiligen, einer gemeinsamen Initiative der AOK Bayern und des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Bayern. Ziel der Radlaktion ist, in der Zeit von Mai bis Ende August mindestens an 20 Arbeitstagen in die Firma oder vom Home-Office aus zu radeln. Auch Pendler können sich an der Aktion beteiligen, da das Radeln bis zum Bahnhof oder Pendlerparkplatz bereits gewertet wird. Wer mitmachen will, kann sich online unter www.mdrza.de/bayern anmelden. 

Aktionskalender verbessert 

Bis zum 16. September können die Teilnehmenden im sogenannten Aktionskalender ihre Radtage online eintragen. Neu ist das Radtagebuch: Den Radler:innen steht nach Ende der Aktion der Kalender weiterhin zur Verfügung, um ihre gefahrenen Kilometer ganzjährig zu dokumentieren. Zudem wurde die tägliche Erfassung der geradelten Kilometer verbessert. Die Nutzenden haben jetzt die Möglichkeit, pro Tag auch einzelne Strecken einzutragen. Über das Online-Portal sind jederzeit die persönlichen Leistungen aller Teilnehmenden datengeschützt abrufbar: Wie viele Kilometer bin ich an wie vielen Tagen bisher geradelt und wie viele Kalorien habe ich dadurch verbraucht? Das Online-Portal bietet auch eine tagesaktuelle Übersicht zu den wichtigsten Vorhersagen für das Radel-Wetter vor Ort. 

Radeln und gewinnen 

Wer seinen Aktionskalender mit den Radtagen unter www.mdrza.de/bayern pflegt, hat die Chance auf einen der vielen gesponserten Gewinne namhafter Aktionspartner, die alljährlich unter den erfolgreich Teilnehmenden verlost werden. Zu den Preisen gehören E-Bikes sowie praktisches Zubehör fürs Fahrrad. Die AOK Bayern ist Kooperationspartner der Aktion gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Bayern und dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Bayern.

Verwandte Themen

ADFC trifft...! Die BR-Radltour zum Selberplanen

Ja, dieses Sommer-Loch ist groß, für viele RadlerInnen sogar sehr groß: zum zweiten Mal hintereinander hat Corona die…

Verleihung der Goldenen Pedale 2018

Das Goldene Pedal 2018 – Die Sieger stehen fest

Zum ersten Mal in diesem Jahr verlieh der ADFC Bayern den radtouristischen Award „Das Goldene Pedal“. Der Preis prämiert…

ADFC spricht mit...! Marcel Wüst

ADFC spricht mit...! Marcel Wüst, Ex-Radprofi

Seine sportliche Welt war der Kampf um Zehntelsekunden, bei Tempo 60 , eingekeilt zwischen Dutzenden anderer Radfahrer,…

ADFC trifft...! Jenny Harß, Eishockeytorfrau aus Füssen

ADFC trifft...! Jenny Harß, Eishockeytorfrau - allein unter Männern

Als Frau im Tor einer Männermannschaft- das gibts nur im Eishockey! Jenny Harß aus Füssen hält den Kasten der Kemptener…

ADFC trifft...! Christian Wilhelm, Bürgermeister von Sonthofen

ADFC trifft...! Christian Wilhelm, Bürgermeister von Sonthofen

In der Oberallgäuer Stadt wird immer noch gefeiert, der Bürgermeister strahlt übers ganze Gesicht: Sonthofen hat beim…

ADFC trifft...! Christian Springer, Kabarettist und Autor

ADFC trifft...! Christian Springer, Kabarettist und Autor

5. September 1972 - die Welt hält den Atem an. Bei den olympischen Spielen nehmen palästinensische Terroristen mehrere…

ADFC spricht mit...! Marco Maiberger, Tourismuschef Volkach am Main

ADFC spricht mit...! Marco Maiberger, Tourismuschef Volkach am Main

So etwas hat er noch nie erlebt: „Die haben uns regelrecht überrollt!" sagt Marco Maiberger, seit 15 Jahren im…

Sichere Kreuzung

Sicheres Kreuzungsdesign

Der ADFC Bayern hat im Rahmen eines Förderprojekts während der IAA Mobility in München gezeigt, wie eine sichere…

Bett und Bike: Fahrradfreundlich übernachten

Bett+Bike-Hotels – Wo müde Radler Kraft tanken

Was sagen Bett+Bike Radfahrer*Innen über das Angebot des ADFC? Lesen Sie selbst.

https://bayern.adfc.de/artikel/ab-1-mai-mit-dem-rad-zur-arbeit

Bleiben Sie in Kontakt