Tipps und Empfehlungen für Radausflüge und Radreisen - ADFC Bayern

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bayern e. V.

Deutschland per Rad entdecken.

Deutschland per Rad entdecken beim #Abseitsradeln. © ADFC/Marcus Gloger

Tipps und Empfehlungen für Radausflüge und Radreisen

Radreisen, Radtouren und Ausflüge sind möglich, müssen aber gut geplant werden. Kontaktbeschränkungen und Abstandhalten gelten auch auf dem Rad und gefühlt gibt es in jedem Bundesland andere Regeln und Termine für Lockerungen. Hier Tipps vom ADFC.

Für Radreisen, Radtouren und Radausflüge sind die allgemein gültigen Verhaltensregeln verbindlich:. Es gelten

  • die aktuellen Kontaktbeschränkungen
  • die aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen
  • ein rücksichtsvoller Umgang miteinander sowie der Gesundheitsschutz und die Rücksichtnahme auf Risikogruppen

Touren sollten zunächst individuell, zu zweit oder, wenn erlaubt, in Klein(st)gruppen (Anzahl der Haushalte und Regelung der jeweiligen Bundesländer beachten!) unternommen werden.

Der ADFC empfiehlt

  • vorab die Regelungen der jeweiligen Bundesländer zu checken: Für Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe sowie  für Lockerungen der Reisebeschränkungen gelten unterschiedliche Regelungen und Termine. Auf der Internetseite von Bett+Bike gibt es eine Übersicht über die Gastronomie- und Tourismusregelungen in den Bundesländern: www.bettundbike.de/tipps/corona-reisetipps/
  • einen geeigneten Mund- und Nasenschutz zu tragen, sobald man in Kontakt mit anderen tritt. Beim Radfahren muss er nicht getragen werden
  • Hotspots zu meiden und sich über Öffnungszeiten von Museen und Freizeiteinrichtungen zu informieren, ggf. müssen vorab Onlinetickets erworben werden und/oder es werden nur begrenzt Menschen eingelassen
  • ggf. auf Selbstversorgung zurückgreifen
  • bei Reisen mit Übernachtung gilt: Vorab bei beim Übernachtungsbetrieb informieren! Es gelten besondere Hygieneregelungen, z. B. darf nur eine bestimmte Bettenzahl belegt werden, ggf. gibt es Abweichungen/Einschränkungen bei Verpflegung (z. B. kein Buffet) oder Wellnessangeboten

Deutschland entdecken mit dem ADFC-Routenfinder!

#ABSEITSRADELN

 

Tipps und Empfehlungen zur Routenauswahl und Reisevorbereitung

Egal, ob Tagesausflug oder Radurlaub: Deutschland bietet ein breites Angebot aus über 250 Radfernwegen und mehreren hundert regionalen Themenrouten. Wer mit dem Rad unterwegs ist, kann bekannte Publikums- und Ausflugsmagneten vermeiden und das Unbekannte entdecken, auch in der eigenen Region.

Der ADFC empfiehlt

  • je unbekannter, desto besser: Flussradrouten und bekannte Ferienstraßen sind sehr beliebt und entsprechend belebt, vor allem an zentralen Knotenpunkten oder Stadtein- und Ausfahrten. Daher sollte man neue Strecken(abschnitte) ausprobieren statt auf bekannte zurückzugreifen und Ziele aus der zweiten Reihe wählen.
  • regional radeln statt in die Ferne schweifen: Routen und Ziele wählen, bei denen man direkt von der Haustür starten und enden kann
  • anders ist Trumpf: belebte Plätze oder Orte meiden, antizyklisch unterwegs sein und nicht zu Stoßzeiten/Wochenenden/Feiertagen fahren, ggf. andere Richtungen/Rundtouren gegen Uhrzeigersinn
  • auf eine gute Vorbereitung setzen: Strecken mit Bedacht auswählen und für die Recherche etwas mehr Zeit einplanen. Da Unterkünfte Auflagen haben und nicht die volle Zimmerkapazität bieten können, empfiehlt es sich im Voraus zu buchen und den Vorab-Ticketkauf bei Freizeiteinrichtungen zu nutzen
  • weniger ist mehr: die Übernachtungskapazitäten sind begrenzt, daher sind Kurzreisen in der Umgebung eine gute Alternative

Downloads

ADFC-Sharepic #AbseitsRadeln zum Teilen auf Twitter

ADFC-Sharepic #AbseitsRadeln zum Teilen auf Twitter

Copyright: ADFC

1024x512 px, (PNG, 50 KB)

ADFC-Sharepic #AbseitsRadeln zum Teilen auf Facebook & Instagram

ADFC-Sharepic #AbseitsRadeln zum Teilen auf Facebook & Instagram

Copyright: ADFC

1080x1080 px, (PNG, 116 KB)

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Das Bett+Bike-Logo kennzeichnet fahrradfreundliche Gastbetriebe

ADFC-Qualitätsauszeichnung Bett+Bike

Über 5.900 Unterkünfte sind in Deutschland und Europa als fahrradfreundliche Bett+Bike-Unterkünfte zertifiziert und…

ADFC trifft…! Die Macher der BR-Radltour 2023

Jetzt anmelden für die BR-RADLTOUR No.32 im Jahr 23: darauf warten Tausende von Radfahrenden in ganz Bayern und dem Rest…

Logo ADFC Bayern Award

Die Bewerbungsphase für „Das Goldene Pedal 2025“ ist beendet

Im Februar 2025 verleiht der ADFC Bayern zum vierten Mal das "Goldene Pedal" - ein Award für die innovativsten und…

Fahrrad frühlingsfit machen

Der Frühling ist da und damit die Zeit, das Fahrrad einem gründlichen Check zu unterziehen. Denn viele Fahrräder standen…

Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.

Radfahren bei Regen

Fahrradfahren geht fast immer. Bei Sonnenschein gibt es nichts Schöneres, bei Regen hingegen kann es richtig ungemütlich…

Test

Fahrrad & Inklusion

Fahrradfahren ist für (nahezu) alle Menschen möglich. Beispiele wie vielfältig die Möglichkeiten sind, hat der ADFC…

Bewerbung „Das Goldene Pedal 2025“: Der Radtourismus Award in Bayern

Im Februar 2025 verleiht der ADFC Bayern zum vierten Mal das „Goldene Pedal“ – ein Award für die innovativsten und…

Auf Tour durch die Lüneburger Heide

ADFC-Radreisen locken Radfahrbegeisterte

Seit 1997 organisiert der ADFC mit ausgebildeten, ehrenamtlichen ADFC-Tourenleiter*innen Radreisen in verschiedene…

Das neue 1-Euro-Ticket für die Radmitnahme

Radmitnahme für einen Euro war ein spontanes Versprechen von Ministerpräsident Markus Söder, nachdem Bayern bei der…

https://bayern.adfc.de/artikel/tipps-und-empfehlungen-fuer-radausfluege-und-radreisen-10

Bleiben Sie in Kontakt