Premiumradroutennetz des Freistaats Bayern - ADFC Bayern

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bayern e. V.

Radtourismus im Allgäu

Radtourismus im Allgäu © ADFC | Stefan Frank

Premiumradroutennetz des Freistaats Bayern

Ein besonderes Angebot für familienfreundliches Radfahren in ganz Bayern entstand mit dem „Bayernnetz für Radler“. Seit 1997 wird das Kartenmaterial kontinuierlich weiterentwickelt und erschließt alle Landesteile Bayerns.

Das Bayernnetz für Radler ist das Radverkehrsnetz des Freistaats Bayern und besteht seit 1997. Zur Zeit werden 120 Radfernrouten mit einer Länge von ca. 8.800 Kilometern abgebildet. Es bietet einen guten Überblick über den Verlauf einzelner Radwege, beinhaltet Informationen zu interessanten Sehenswürdigkeiten und präsentiert passende Übernachtungsmöglichkeiten. Der interaktive Kartendienst kann über http://www.bay-rad.de/radler/index.htm genutzt werden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Qualität der Radwege: Rund 2.100 Kilometer, also fast ein Viertel, sind vom ADFC klassifizierte Routen. Mit seinen Gütesiegeln ADFC-Qualitätsradroute und ADFC-RadReiseRegion hat der Verband erfolgreich Standards gesetzt. Bei Radfernwegen vergibt der ADFC je nach erreichter Punktzahl bis zu fünf Sterne. Radreisende können so erkennen, was sie vor Ort erwartet. Den Regionen wiederum hilft die Klassifizierung, ihre Wege qualitativ weiter zu entwickeln und mit dem Ergebnis zu werben.

Alle Radfernwege des Bayernnetz für Radler können Sie als GPX-Dateien herunterladen und auf Ihr GPS-Gerät übertragen. Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung stellt die Daten zur Verfügung.

https://www.ldbv.bayern.de/produkte/freizeit/radwanderwege.html

Der Radroutenplaner kann von jedem Startpunkt aus die gewünschte Route erstellen und integriert auch die Strecken auf denen das Rad im öffentlichen Nahverkehr mitgenommen werden soll. Mit der kostenlosen Bayernnetz-für-Radler-App haben Sie alle wichtigen Informationen immer dabei.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Das Goldene Pedal

Das Goldene Pedal: Ein Radtourismus Award für Bayern

2018 hat der ADFC Bayern das „Goldene Pedal“ ins Leben gerufen – einen Award für die innovativsten und kreativsten…

Das neue 1-Euro-Ticket für die Radmitnahme

Radmitnahme für einen Euro war ein spontanes Versprechen von Ministerpräsident Markus Söder, nachdem Bayern bei der…

Logo ADFC Bayern Award

Die Bewerbungsphase für „Das Goldene Pedal 2025“ ist beendet

Im Februar 2025 verleiht der ADFC Bayern zum vierten Mal das "Goldene Pedal" - ein Award für die innovativsten und…

Ein Rapsfeld in der Abendstimmung

Radurlaub mit einem Reiseveranstalter

Mitgliedervorteil nutzen und mit Rabatt in den Radurlaub starten: wer mit einem Radreiseveranstalter unterwegs ist, kann…

ADFC trifft…! Die Macher der BR-Radltour 2023

Jetzt anmelden für die BR-RADLTOUR No.32 im Jahr 23: darauf warten Tausende von Radfahrenden in ganz Bayern und dem Rest…

Mit dem Radl zurück ins Leben

Wir haben mit Uschi Sorg gesprochen, die nach einem schweren Verkehrsunfall mit Schwerbehinderung als Folge mit einem…

Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.

Radfahren bei Regen

Fahrradfahren geht fast immer. Bei Sonnenschein gibt es nichts Schöneres, bei Regen hingegen kann es richtig ungemütlich…

Reisen mit dem Fahrrad

Radreise – was muss ich beachten?

Radreisen werden immer beliebter. Frische Luft, die Landschaft auf eindrucksvolle Weise erleben und dem eigenen Körper…

Das Bett+Bike-Logo kennzeichnet fahrradfreundliche Gastbetriebe

ADFC-Qualitätsauszeichnung Bett+Bike

Über 5.900 Unterkünfte sind in Deutschland und Europa als fahrradfreundliche Bett+Bike-Unterkünfte zertifiziert und…

https://bayern.adfc.de/artikel/premiumradroutennetz-des-freistaats-bayern

Bleiben Sie in Kontakt