Radentscheid Bayern reicht Zulassungsantrag ein - ADFC Bayern

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bayern e. V.

Unterschriftenübergabe vor dem Innenministerium © Radentscheid Bayern I Laura Ganswindt

Radentscheid Bayern reicht Zulassungsantrag ein

Das Bündnis Radentscheid Bayern hat Ende Januar 2023 den Zulassungsantrag mit den gesammelten Unterschriften beim Bayerischen Staatsministerium des Innern eingereicht. Der ADFC Bayern ist Mitinitiator des Radentscheids.

Von Mitte Juni bis Ende Oktober 2022  hatten über 100.000 Menschen in Bayern für die Zulassung des Volksbegehrens unterschrieben: vier Mal mehr als erforderlich! Damit ist eine weitere Hürde auf dem Weg zu einem bayerischen Radgesetz genommen.

Was passiert als nächstes?

Innerhalb der nächsten 6 Wochen hat das Ministerium nun zu entscheiden, ob es den Vom Radentscheid vorgelegten Gesetzentwurf dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof vorlegen oder direkt den 14-tägigen Eintragungszeitraum für das Volksbegehren festsetzen möchte. In beiden Fällen rechnen die Verantwortlichen des Radentscheids damit, dass die Eintragungszeit noch vor der diesjährigen Landtagswahl stattfindet. Mindestens 1 Million landtagswahlberechtigte Menschen müssen dann in ihrem Rathaus für den Radentscheid unterschreiben. 

Paradigmenwechsel bei der CSU: Eigenes Radgesetz in Planung

Vergangene Woche kündigte Ministerpräsident Markus Söder auf der Pressekonferenz zur CSU Winterklausur in Banz ein eigenes Radgesetz an. Später bekräftigte Verkehrsminister Christian Bernreiter, dass sein Ministerium nun „mit Hochdruck an einem Radgesetzentwurf arbeiten” werde. 

Radentscheid-Beauftragte und ADFC Bayern Vorsitzende Bernadette Felsch sagt dazu: „Wir sehen keinerlei Grund unser Volksbegehren nicht fortzusetzen, denn es darf nicht – wie schon beim Radverkehrsprogramm Bayern 2025 – abermals nur bei unrealistischen Absichtserklärungen der Staatsregierung bleiben. Ausreichende Ressourcen fehlen für eine echte Radverkehrsförderung im selbsternannten Radlland Bayern ebenso wie ein Maßnahmenplan. Unklare Standards, Verfahren und Zuständigkeiten erschweren einen raschen Ausbau der Radinfrastruktur zudem erheblich. Unser Entwurf würde die Verbesserung der Radverkehrsbedingungen insgesamt beschleunigen und das Fahrrad zu einem gleichberechtigten Verkehrsmittel machen – auch für Kinder, Jugendliche und ältere oder beeinträchtigte Menschen.“

Wir informieren auf dieser Website und auf unseren Social Media Kanälen darüber wie es mit dem Radentscheid Bayern weitergeht.

Verwandte Themen

ADFC-Fahrradklima-Test

Der ADFC-Fahrradklima-Test ist die größte Umfrage zur Zufriedenheit der Radfahrenden weltweit.

ADFC trifft...! Claudia und Sabine

ADFC trifft...! Claudia und Sabine

Ein Prosit auf die radelnden Wiesn-Kellnerinnen! Sie erzählen, wie sie am liebsten Rad fahren und was sie über…

SüdForum 2021 in der virtuellen ADFC-Welt

SüdForum 2021: Treffen in der digitalen ADFC-Welt

Das SüdForum, zu dem die Landesverbände Baden-Württemberg und Bayern Ende November in eine eigens konzipierte virtuelle…

ADFC trifft...! Klaus-Peter Söllner, Landrat von Kulmbach

ADFC trifft...! Klaus-Peter Söllner, Landrat von Kulmbach

Klaus-Peter Söllner ist mitverantwortlich für das oberfränkische Fahrradbusnetz "3F". Er ist richtig stolz auf das…

Mona Sommer, radelnde Bierkönigin aus dem Oberallgäu

ADFC trifft...! Mona Sommer, die radelnde Bierkönigin aus dem Oberallgäu

Es war eine spontane Idee: „Ich wollte einmal Königin sein“, lacht Mona Sommer, „und hab mich einfach beworben." Nämlich…

Grüne Routen RegioCity - Der Radroutenplaner für München

Das Projekt "Grüne Routen RegioCity" bietet ausgesuchte Fahrradrouten, die meist abseits der Hauptverkehrsstraßen…

ADFC-Toolbox zum Aufbau eines Lastenrad-Verleihs

Mit dem Handbuch des Forum Freie Lastenräder bekommt ihr Tipps und Tricks für den Aufbau eines Lastenrad-Verleihs

Die Gewinner des Goldenen Pedals 2020

ADFC trifft...! Die Gewinner des "Goldenen Pedals 2020"

Der bayerische Radl-"Oscar" geht nach Ostbayern und ins Ostallgäu.

ADFC trifft...! Heiner Monheim, Verkehrswissenschaftler

ADFC trifft...! Heiner Monheim, Verkehrswissenschaftler

Deutschlands Experte Nr. 1 für Mobilität und Verkehrsplanung – er ist immer mit einem roten Falt-Rad unterwegs!

https://bayern.adfc.de/artikel/radentscheid-bayern-reicht-zulassungsantrag-ein

Bleiben Sie in Kontakt