ADFC-Radtourenkarten - ADFC Bayern

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bayern e. V.

Kleine Routenkunde

Fahrradkarten gibt es durch den ADFC. © www.ortlieb.com | pd-f

ADFC-Radtourenkarten

Die ADFC-Radtourenkarte ist mit über zwei Millionen Exemplaren die meistverkaufte Fahrradkarte der Welt. Von den insgesamt 27 Kartenblättern im Maßstab 1:150.000 gibt es nun nach und nach eine überarbeitete Neuauflage.

Sie sind die meistverkauften Fahrradkarten der Welt: Mehr als 2,8 Millionen Exemplaren der ADFC-Radtourenkarten wurden bereits verkauft. Zu Recht, denn die Karten sind von Radfahrern für Radfahrer gemacht und im Maßstab 1:150.000 praktisch für die Radreise. Seit 2012 gibt es eine überarbeitete und mit neuer Kartengrundlage versehene Neuauflage, die nun komplett ist.

Die ADFC-Radtourenkarten erscheinen im Bielefelder Verlag (BVA) in Zusammenarbeit mit dem ADFC. ADFC-Scouts haben die Strecken geprüft und wissen, was Radfahrer unterwegs brauchen. Die 27 einzelnen Kartenblätter decken das gesamte Bundesgebiet ab. Jedes Kartenblatt umfasst ein Gebiet von gut 130 mal 160 Kilometern. Die gesamte Kartenfläche ist auf einer Seite abgebildet und für die Nutzung von GPS aufbereitet.

Das Grundgerüst bilden die beschilderten, überregionalen Radfernwege. Regionale Radwege und zum Radfahren geeignete verkehrsarme Strecken ergänzen das Netz. Die Karten zeigen, wie die Wege beschaffen sind, die Höhe der Verkehrsbelastung und mit welchem Gelände zu rechnen ist. So erkennen Familien wie Rennradfahrer leicht die für sie geeigneten Wege.

Die ADFC-Radtourenkarten sind im Buchhandel, in ADFC-Infoläden oder direkt beim Bielefelder Verlag BVA, Tel.: 0521 595540, E-Mail: bestellung [at] bva-bielefeld.de, erhältlich.

Auch digital für Smartphone und GPS-Geräte

Die digitalen Rasterkarten der ADFC-Radtourenkarten lassen sich auch für iOS und Android sowie für diverse GPS-Geräte und GPS-Planungssoftware (Garmin, VDO, TwoNav, QuoVadis, TTQV, Basecamp, CompeGPSLand u. a.) laden. Für Android-Geräte wird zusätzlich eine App zum Anzeigen der Karten benötigt wie Locus, Locus Pro oder OruxMaps (erhältlich im Google Play Store), ebenso für iOS-Geräte (Multiplans, erhältlich im App-Store). Sie sind im Online-Shop shop.merkartor.de erhätlich.

Verwandte Themen

Die Jury aus Rad- und Tourismusexperten

Das Goldene Pedal 2020: Welche Nominierten holen den Award?

Bereits zum zweiten Mal verleiht der ADFC Bayern das „Goldene Pedal“ – ein Award für die innovativsten und kreativsten…

Das Bett+Bike-Logo kennzeichnet fahrradfreundliche Gastbetriebe

ADFC-Qualitätsauszeichnung Bett+Bike

Über 5.900 Unterkünfte sind in Deutschland und Europa als fahrradfreundliche Bett+Bike-Unterkünfte zertifiziert und…

ADFC trifft…! Die Macher der BR-Radltour 2023

Jetzt anmelden für die BR-RADLTOUR No.32 im Jahr 23: darauf warten Tausende von Radfahrenden in ganz Bayern und dem Rest…

Fahrrad frühlingsfit machen

Der Frühling ist da und damit die Zeit, das Fahrrad einem gründlichen Check zu unterziehen. Denn viele Fahrräder standen…

Auf Tour durch die Lüneburger Heide

ADFC-Radreisen locken Radfahrbegeisterte

Seit 1997 organisiert der ADFC mit ausgebildeten, ehrenamtlichen ADFC-Tourenleiter*innen Radreisen in verschiedene…

Test

Fahrrad & Inklusion

Fahrradfahren ist für (nahezu) alle Menschen möglich. Beispiele wie vielfältig die Möglichkeiten sind, hat der ADFC…

Bett und Bike: Fahrradfreundlich übernachten

Bett+Bike-Hotels – Wo müde Radler Kraft tanken

Was sagen Bett+Bike Radfahrer*Innen über das Angebot des ADFC? Lesen Sie selbst.

Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.

Radfahren bei Regen

Fahrradfahren geht fast immer. Bei Sonnenschein gibt es nichts Schöneres, bei Regen hingegen kann es richtig ungemütlich…

Das Rad mit der Bahn transportieren

Fahrrad und Öffentlicher Nahverkehr ergänzen sich bestens

Was für Möglichkeiten oder Richtlinien gibt es in Bayern, wenn das Fahrrad mit in Bahn, Bus oder Zug soll? Der ADFC…

https://bayern.adfc.de/artikel/adfc-radtourenkarten-1

Bleiben Sie in Kontakt