ADFC Bayern

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bayern e. V.

Jugendlicher und Vater auf Fahrrad mit Werbetext für ADFC-Einstiegsmitgliedschaft

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit über 240.000 Mitgliedern, davon mehr als 34.000 in Bayern.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 11.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv: für mehr und besseren Radverkehr und für lebenswerte Orte.
ADFC vor Ort

Rad- und Fußverkehr sind das Herz der Mobilität der Zukunft. Der ADFC will, dass Deutschland Fahrradland wird!
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC arbeitet daran, dass alle Menschen das Fahrrad ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel nutzen können.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: Bitte mit ABSTAND!

Neuigkeiten

Eine junge Frau mit langen dunklen Haaren, weißem Oberteil, Jeans und schwarzer Umhängetasche steht an einer Bike-Sharing-Station und entnimmt ein weißes Leihfahrrad. Die Station verfügt über mehrere nummerierte Stellplätze mit grauen Dockingelementen. Im Hintergrund sind ein belebter Stadtplatz, historische Gebäude, Passanten und ein Bahnhofsgebäude zu sehen.

Erstmals Marktzahlen zum Bikesharing und Fahrradabos

17.10.2025

Mieträder sind inzwischen fester Bestandteil der städtischen Mobilität, das sagt der Branchenverband „Zukunft Fahrrad“ und veröffentlichte erstmals Daten zu Bikesharing und privaten Fahrradabos in Deutschland.

Fahrrad-App der DB jetzt überall in Deutschland

11.09.2025

Die App DB Rad+ der Deutschen Bahn (DB) ist ab sofort in ganz Deutschland verfügbar. Mit der App lassen sich Prämien für Kilometer sammeln. Die anonymisierte Fahrraddaten unterstützen Kommunen bei der Verkehrsplanung.

Marco te Brömmelstroet

„Wir brauchen eine Gesellschaftswende, keine Verkehrswende“

Marco te Brömmelstroet ist Professor for Urban Mobility Futures an der Universität Amsterdam. In seinem Interview erklärt er, warum es mehr als nur eine Verkehrswende braucht.

Screenshot der Webseite regelverstoesse.de mit einer Deutschlandkarte. Blaue Kreise markieren Orte, an denen Verkehrsteilnehmende Regelverstöße im Radverkehr gemeldet haben.

Wie sicher fühlen sich Radfahrende in der Stadt?

Interview

Wie erleben Radfahrende Sicherheit im Stadtverkehr – und warum weichen sie manchmal von den Regeln ab? Dr. Rul von Stülpnagel gibt Einblicke in seine Forschung zu Risiken, Wahrnehmung und Konflikten auf unseren Straßen.

Neu ab 2025: Bett+Bike Sport – Das Zertifikat für sportliche Radreisende

03.06.2025

Der Radtourismus in Bayern und ganz Deutschland wird immer sportlicher. Gravelbikes erobern die Schotterstraßen, Rennräder die Alpenpässe und E-Mountainbikes die Trails unserer Mittelgebirge. Diese Entwicklung bringt neue Anforderungen mit sich...

Staffelstabübergabe beim ADFC Bayern

Eva Mahling ist neue Landesvorsitzende des ADFC Bayern

26.05.2025

Auf seiner Landesversammlung am vergangenen Wochenende hat der ADFC Bayern wichtige personelle und inhaltliche Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Die Delegierten wählten Eva Mahling aus München zur neuen Landesvorsitzenden.

Nahaufnahme eines Fahrradvorderrads auf Kopfsteinpflaster. Die Felge ist verbogen und mehrere Speichen sind gebrochen oder hängen lose herab. Das Rad steht schief auf dem grauen Pflaster und ist offensichtlich nach einem Unfall nicht mehr fahrbereit.

Schluss mit verharmlosenden Unfallberichten

12.05.25

Jan Nordhoff, Polizeirat aus Bielefeld, zeigt in seiner prämierten Masterarbeit, wie Polizeiberichte zu Unfällen Verantwortung verschleiern und Verletzungen von Menschen verharmlosen. Er fordert eine klare Sprache.

Das Team der Regionalmanager:innen von Bett+Bike

Bett+Bike feiert 30-jähriges Jubiläum

16.04.2025

Die ADFC-Marke Bett+Bike wird 30 Jahre alt. Seit 1995 führt das Zertifikat Radreisende verlässlich zu fahrradfreundlichen Unterkünften in ganz Deutschland und darüber hinaus. Rund 5900 Betriebe sind heute Teil des Bett+Bike-Netzwerks.

Der "Fietsprofessor" Marco te Brömmelstroet

Gesellschaftswende – Wie wir unsere Städte wirklich lebenswerter machen können

27.03.2025

Beim 39. ADFC-Mittagsgespräch war der als „Fietsprofessor“ bekannte Marco te Brömmelstroet zu Gast.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt