Fahrradspaß in den Landkreisen des Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) - ADFC Bayern

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bayern e. V.

Fahrradspaß in den Landkreisen des Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV)

Nach dem Vorbild der beliebten MVV-Stadtrallyes folgt zum 50jährigen Jubiläum des MVV das Schmankerl für Fahrradliebhaber: Ab 1. September 2022 stehen erstmals MVV-Radlrallyes zur Verfügung, die gemeinsam mit dem ADFC ausgearbeitet wurden.

MVV-Radl-Rallyes
MVV-Radl-Rallyes © MVV München

Die reizvollen Strecken durch die acht MVV Verbundlandkreise sind mit Fragen zu markanten Wegpunkten ergänzt. Entwickelt wurden die Routen von erfahrenen ADFC-TourGuides. Die MVV-Radlrallyes können mit dem hinterlegten GPX-Track direkt unterwegs auf dem Smartphone gelöst werden und stehen zudem im MVV-Radroutenplaner, auf der Webseite des MVV und als gedruckter Faltplan in den MVV-Regionalbussen zur Verfügung.

Schon seit 20 Jahren bringt der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) alljährlich mit seiner beliebten MVV-Stadtrallye eine Rätseltour durch die 
Münchner Stadtviertel heraus. Anlässlich des 50. Verbundgeburtstags hat die Rallye Zuwachs um fünf Stadtteil-Rallyes bekommen. Und nun setzt der 
Verbund noch eines drauf: Wer gerne mit dem Radl die einzelnen Fragestationen abfährt, kommt ab September mit vier MVV Radlrallyes auf seine Kosten. Sie stehen auf der Webseite des MVV, im MVV-Radroutenplaner und in einer mobilen Anwendung für das Smartphone zur Lösung unterwegs zur Verfügung.

Jede Tour führt dabei durch zwei der insgesamt acht MVV-Verbundlandkreise. So geht es auf eiszeitlichen Spuren durch das Fünf-Seen-Land von Starnberg nach Fürstenfeldbruck und durch die Amperauen von Dachau nach Freising. Eine Tour führt zwischen Isar und Starnberger 
See von Baierbrunn nach Wolfratshausen, eine andere von Erding an der Sempt entlang und durch den Ebersberger Forst bis nach Ebersberg. Fragen 
zu Denkmälern und anderen markanten Wegpunkten säumen – wie schon von der MVV-Stadtrallye bekannt – die Strecken. Gemeinsam haben die 
Fragen, dass sie sich meist nur vor Ort lösen lassen. Alle Start- und Zielpunkte der Rallyes sind gut mit S-Bahn und Regionalzug erreichbar und 
bieten maximalen Naturgenuss. 

Die Radlrallyes können ab 1. September 2022 unter www.mvv-radlrallye.de direkt auf dem Smartphone gelöst werden. Dort – und im MVV-Radroutenplaner unter rad.mvv-muenchen.de im Menü „Zeige in Karte“ – sind auch GPS-Tracks und Übersichtskarten verfügbar. Zudem werden ab Anfang September kostenlose Print-Faltpläne zu den Touren in den MVV-Regionalbussen in den Verbundlandkreisen ausliegen. Bestens unterwegs ist man bei allen Rallyes mit den MVV-Tageskarten für 
Mensch und Fahrrad. Die MVV-App und die MVV-Auskunft unter www.mvv-auskunft.de informieren stets aktuell über Fahrpläne und Verbindungen. 


https://bayern.adfc.de/neuigkeit/fahrradspass-in-den-landkreisen-des-muenchner-verkehrs-und-tarifverbund-mvv

Bleiben Sie in Kontakt