
Die Preisverleihung des Goldenen Pedals 2025. V.l.n.r.: Martina Kiderle (ADFC Bayern), Marco Volpe (PDC Tourism), Susanne Volkheimer (Haßberge Tourismus e.V.), Petra Husemann-Roew (ADFC Bayern). © ADFC Bayern
Haßberge Tourismus e.V. und PDC Tourism gewinnen „Das Goldene Pedal 2025“
Zum vierten Mal hat der ADFC Bayern den Preis auf der Reise- und Freizeitmesse f.re.e an die innovativsten und kreativsten Projekte im Radtourismus in Bayern verliehen. Schirmherrin ist die bayerische Tourismusministerin Michaela Kaniber.
München, 19. Februar 2025 – Die Erstplatzierten des „Goldenen Pedals 2025“ stehen fest: Haßberge Tourismus e.V. heißt der Gewinner in der Kategorie „Bestes Radtourismus Gesamtkonzept“. Das Projekt „(E)-Radtourismuskonzept Haßberge“ überzeugte die Jury durch seinen innovativen und umfassenden Charakter. Eine Progressive WebApp inkl. QR-Codes und CMS-System bietet den Nutzerinnen und Nutzern alle Informationen, um sich in der Region zu orientieren und wohlzufühlen. Die im Rahmen des Konzepts geschaffenen Erlebnisräume sind für Gäste und Einheimische gleichermaßen attraktiv. Laut Jury hebt das Projekt den Radtourismus in der Region auf ein neues Level.
Der Preis in der Kategorie „Beste Radtourismus Serviceidee“ geht an PDC Tourism. Das Projekt „Heimatradeln“ bietet individuelle und authentische Erlebnisse für Radtourist:innen. Persönliche Gästebetreuung und regionale Wertschöpfung sind Kernelemente des Projekts. Der Servicegedanke steht im Vordergrund, mit besonderen und individuellen Angeboten. Dazu zählen z.B. Erlebnisse mit Hopfenbauern und Kooperationen mit lokalen Betrieben. Die Jury würdigte die hohe Qualität der Touren und den exzellenten Service, einschließlich eines Servicetelefons und Gepäcktransport von Zimmer zu Zimmer.
Michaela Kaniber, Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus: „Das Fahrrad ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es ist der Schlüssel zu unvergesslichen Erlebnissen in unserer bayerischen Natur. Ob entlang glitzernder Seen, durch schattige Wälder oder hinauf zu grandiosen Aussichtspunkten – der Fahrradtourismus verbindet Bewegung, Erholung und Entdeckungsfreude auf einzigartige Weise. Er ist ein zentraler Baustein für eine nachhaltige und zukunftsfähige Tourismusentwicklung in Bayern. Wer Bayern auf zwei Rädern erkundet, spürt die Freiheit, genießt die Landschaft hautnah, reist bewusst, gesund und im besten Sinne zukunftsorientiert. Deshalb setzen wir alles daran, unsere Radwege weiter auszubauen und den Fahrradtourismus noch attraktiver zu machen! Mit dem „Goldenen Pedal“ zeichnet der ADFC Projekte aus, die den Radtourismus in Bayern fit für die Zukunft machen. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und danke für Ihr Engagement! Sie sorgen mit Ihren Ideen für einen Radtourismus, der für Einheimische und Gäste attraktiv ist und bleibt.”
Martina Kiderle, Mitglied des Vorstands des ADFC Bayern und Tourismusbeauftragte: „Auch in diesem Jahr zeichnen wir mit dem „Goldenen Pedal“ einige besonders innovative und kreative radtouristische Projekte aus, die zu noch größerer Beliebtheit Bayerns unter Radreisenden beitragen werden.“
Susanne Volkheimer, Geschäftsführerin Haßberge Tourismus e.V.: „Die Auszeichnung mit dem Goldenen Pedal als Bestes Gesamtkonzept ist eine großartige Anerkennung für unser (E)-Radtourismuskonzept mit 23 neuen Themenrouten und bestätigt die engagierte Zusammenarbeit aller Beteiligten. Mit dem neuen digitalen Entdecker-Guide und der Schaffung von Erlebnisräumen haben wir für Einheimische und unsere Gäste ein innovatives Angebot geschaffen - ganz ohne externe Planungsbüros. Dieser Preis motiviert uns, weiterhin kreative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.“
Marco Volpe, Geschäftsführer PDC Tourism: „Radfahren heißt für uns, Land und Leute der Region hautnah zu erleben.“
Über das „Goldene Pedal“
Das „Goldene Pedal“ ist der erste radtouristische Award im Freistaat und wird durch den Landesverband Bayern des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) verliehen. Der Preis zeichnet die innovativsten und kreativsten Serviceangebote, Netzwerkmodelle, Marketingaktivitäten, Mobilitätsangebote, Veranstaltungen, Produkte und Dienstleistungen im Radtourismus in Bayern aus.
Hinweise für Redaktionen
Bildmaterial finden Sie im Anhang (Foto Gewinner (v.l.n.r.): Martina Kiderle (ADFC Bayern), Marco Volpe (PDC Tourism), Susanne Volkheimer (Haßberge Tourismus e.V.), Petra Husemann-Roew (ADFC Bayern)).
Infos zu den Nominierten finden Sie hier. Diese Medieninformation und weitere Meldungen gibt es online in unserem Pressebereich.