
"Das Goldene Pedal 2020" - die Trophäen © Christine Hammouda I ADFC Bayern
Tourismusverband Ostbayern und Easy-Tours gewinnen "Das Goldene Pedal 2020"
Zum zweiten Mal hat der ADFC Bayern den Radtourismus-Award auf der Reise- und Freizeitmesse f.re.e verliehen. Die Trophäen wurden von Staatssekretär Roland Weigert und der ADFC-Tourismusbeauftragten Martina Kiderle überreicht.
In der Kategorie „Bestes Radtourismus Gesamtkonzept“ konnte der Tourismusverband Ostbayern e.V. die Jury mit der Entwicklung der Mountainbike-Reiseroute „Trans Bayerwald“ überzeugen. Nicht nur die hervorragende Zusammenarbeit aller Akteure vor Ort wurde von den Rad- und Tourismusexpert*innen gelobt. Das Projekt berücksichtigt Kunden als auch Einheimische, stellt zur Qualitätssicherung Wegepaten bereit und bietet Mountainbikerinnen und Mountainbikern ein kostenloses Starterpaket an. Laut Jury ist die Mountainbike-Reiseroute „Trans Bayerwald“ ein Rundumerlebnis, bei dem es an nichts fehlt.
Der Preis in der Kategorie „Beste Radtourismus Serviceidee“ ging an Easy-Tours und das Hotel Sommer. Das gemeinsame Projekt Rad-Service-Station „EASY-Tours – wenn es EINFACH rund laufen soll“ sei extrem authentisch, professionell und rundum nachhaltig, würdigte die Jury. Die Projektverantwortlichen haben die Rad-Service-Station nicht nur kundennah und mit viel Herzblut umgesetzt, sie seien gleichzeitig auch ideale Produktbotschafter des Themas Radfahren und der Region Allgäu.
Roland Weigert, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, der die Gewinner auszeichnete: „Die Bedeutung des Radtourismus in Bayern steigt. Unsere Gäste suchen vermehrt intensive, neue und ungewöhnliche Erfahrungen. Der ADFC-Preis „Das Goldene Pedal“ fördert besonders attraktive Angebote, indem er die qualitativ besten Projekte auszeichnet und damit neue Standards setzt.“
Martina Kiderle, stellvertretende Landesvorsitzende des ADFC Bayern und Tourismusbeauftragte: „Bayern ist seit Jahren die Nr. 1 unter den beliebtesten Radregionen, wie auch die ADFC-Radreiseanalyse jedes Jahr wieder bestätigt. Mit dem „Goldenen Pedal“ zeigen wir Projekte, die besonders dazu beitragen, dass Bayern als Ziel für Radurlauber*innen weiter an der Spitze bleibt.“
Daniela Schilling, Projektverantwortliche beim Tourismusverband Ostbayern, nahm den Preis für viele Beteiligte entgegen: „Die Mountainbike-Route Trans Bayerwald wurde vom Tourismusverband Ostbayern entwickelt und ist ein großartiges Kooperationsprojekt. Das Besondere daran ist nämlich, dass sechs Landkreise und über 60 Gemeinden, private Grundstückseigentümer, die Bayerischen Staatsforsten, Naturschutzbehörden, zwei Naturparke, der Nationalpark Bayerischer Wald, Jagdverbände, hunderte Gastgeber, 15 Radvereine, 40 Wegepaten und sogar Mountainbikegäste in die Entwicklung eingebunden waren.“
Markus Hess, Geschäftsführer der Radstation Easy-Tours: „Wir freuen uns sehr, vom ADFC und der eingesetzten Jury zum Preisträger des Goldenen Pedals gewählt worden zu sein, da es einer Rad-Oskar-Auszeichnung in Bayern gleichkommt. Damit wird unser Know-how und eigener Service-Anspruch, den wir für unsere Kunden in Punkto Mieträder, Tourenangebote und sämtliche Angebote rund ums Rad täglich bieten wollen, in außerordentlicher Weise respektiert und wertgeschätzt."
„Das Goldenen Pedal 2020“ ist der erste Radtourismus-Award Bayerns und wurde zum zweiten Mal durch den Landesverband Bayern des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) verliehen. Der Preis zeichnet die innovativsten und kreativsten Serviceangebote, Netzwerkmodelle, Marketingaktivitäten, Mobilitätsangebote, Veranstaltungen, Produkte oder Dienstleistungen im Radtourismus in Bayern aus.