Fahrradmitnahme im DB-Nahverkehr ist deutlich teurer geworden - ADFC Bayern

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bayern e. V.

Fahrradmitnahme im Nahverkehr der Bahn ist teurer geworden

Fahrradmitnahme im DB-Nahverkehr ist deutlich teurer geworden

Die Deutsche Bahn hat den Fahrplanwechsel zum Jahresende für eine überproportionale Preiserhöhung der Fahrradmitnahme im Nahverkehr genutzt.

Auf zahlreichen News-Portalen wurde jedoch über einen ausbleibenden Anstieg der Ticketpreise berichtet. Doch dies galt offensichtlich nur für den Fernverkehr.

Die Karte für die Fahrradmitnahme im Regionalverkehr hat sich Ende vergangenen Jahres um 18 Prozent verteuert, nämlich von 5,50 Euro auf 6,50 Euro außerhalb von Verbünden wie dem Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) oder dem Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN).

ADFC Bayern: Mit Preiswucher bei der Fahrradmitnahme verprellt die Bahn Fahrgäste
ADFC-Landesvorsitzende Bernadette Felsch sagt: „Nicht zuletzt in Folge der Diskussion um klimafreundliche Mobilität wollen immer mehr Menschen umweltfreundliche Verkehrsmittel nutzen und diese auch kombinieren. Leider macht die Bahn ihnen das aber schwer. Nachdem sie erst im August Lastenräder von der Fahrradmitnahme ausgeschlossen hat, hat sie nun mit der gepfefferten Preiserhöhung für das Fahrradticket abermals ohne Vorwarnung gezeigt, dass ihr Reisende mit Rad doch eher lästig und nicht willkommen sind. Das ist äußerst schade und alles andere als zeitgemäß.“

Fahrradmitnahme auf kurzen Strecken teurer als auf langen Distanzen
Bahnreisende, die mit Bahncard und Rad mit dem ICE z.B. von München nach Hamburg fahren, zahlen 5,40 Euro für die Fahrradmitnahme, Sitzplatzreservierung eingeschlossen. Wer mit dem Regionalzug eine deutlich kürzere Strecke z.B. von München nach Nürnberg fährt, zahlt fürs Fahrrad nun sogar 1,10 Euro mehr.

Gut zu wissen: Mitnahme von Fahrrädern bis 20 Zoll Reifengröße bleibt in Bayern kostenlos
Umso wichtiger ist, dass Radfahrende eine positive Besonderheit in Bayern kennen: Während bundesweit nur noch Fahrräder von mitreisenden Kindern unter 6 Jahren kostenlos mitgenommen werden, ist im Bayerischen Nahverkehr die Beförderung aller Fahrräder bis 20 Zoll Reifengröße weiterhin kostenfrei. „Wir haben allerdings die Erfahrung gemacht, dass selbst Zugbegleiter*innen dies nicht wissen. Deshalb empfehlen wir allen Radlerinnen und Radlern, sich die entsprechende Internetseite von DB Regio Bayern auszudrucken und dem Zugpersonal zu zeigen, wenn es Probleme bei der Mitnahme des eigenen Fahrrads gibt“, rät Bernadette Felsch. Kostenfrei mitgenommen werden können im Nah- und Fernverkehr auch weiterhin zusammengeklappte Falträder. Die entsprechenden Informationen sind unter https://www.bahn.de/p/view/service/fahrrad/bahn_und_bike_bayern.shtml zu finden.

Änderung: Mitnahme von Fahrrädern bis 20 Zoll Reifengröße in Bayern seit Ende 2022 nicht mehr kostenlos!
Die kostenlose Beförderung aller Fahrräder bis 20 Zoll Reifengröße in Bayern wurde Ende 2022 abgeschafft. Kostenfrei mitgenommen werden können diese nur noch in Zügen der BRB und in den Verkehrsverbünden MVV (München) und VGN (Nürnberg). Im Zweifelsfall empfehlen wir, die Bedingungen des jeweiligen Anbieters zu prüfen. Im sonstigen Nah- und Fernverkehr gilt die Kostenfreiheit nur noch für zusammengeklappte Falträder.

Downloads

Fahrradmitnahme im Nahverkehr der Bahn ist teurer geworden

Copyright: ADFC Bayern

4608x3456 px, (JPG, 2 MB)


https://bayern.adfc.de/artikel/fahrradmitnahme-im-db-nahverkehr-ist-deutlich-teurer-geworden

Bleiben Sie in Kontakt