ADFC zeichnet weiteren bayerischen Radfernweg aus - ADFC Bayern

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Bayern e. V.

ADFC zeichnet weiteren bayerischen Radfernweg aus

Im Rahmen der Reise- und Freizeitmesse f.re.e erhielt der Ammer-Amper-Radweg das Gütesiegel "ADFC-Qualitätsradroute".

Ammer-Amper-Radweg das Gütesiegel  ADFC-Qualitätsradroute Auszeichnung
Zertifikatübergabe Ammer-Amper-Radweg (v.l.n.r.: Petra Husemann-Roew, ADFC, Robert Scholz, stellv. Landrat Lkr. Freising, Helmut Zech, stellv. Landrat Lkr. Dachau, Martina Drechsler, stellv. Landrätin Lkr. Fürstenfeldbruck, Christian Götz, 2. Bgm. Fürstenfeldbruck, Andreas Graf, Lkr. Landsberg, Andrea Jochner-Weiß, Landrätin Weilheim-Schongau, Anton Speer, Landrat Lkr. Garmisch-Partenkirchen, Andreas Schmid, stellv. GF Tourismusverband Pfaffenwinkel, Simon Landmann, 1. Bgm. Bergkirchen, Florian Hoffrohne, GF Naturpark Ammergauer Alpen, Gabriele Irrek, ADFC). © ADFC Bayern/Laura Ganswindt

Die BR-Showbühne war voll, als die zehn Vertreter der am Ammer-Amper-Radweg beteiligten Landkreise die Urkunde in Empfang nahmen. Überreicht wurde diese von Petra Husemann-Roew, Landesgeschäftsführerin des ADFC Bayern, und Gabriele Irrek, Regionalmanagerin Bett+Bike.

Seit 1. Januar ist der Ammer-Amper-Radweg der erste durchgehende Vier-Sterne-Radweg Oberbayerns. Der 200 Kilometer lange Radfernweg führt von den Ammerquellen südlich von Oberammergau über den Ammersee bis nach Moosburg. Unter www.ammer-amper-radweg.com gibt es alle wichtigen Infos auf einen Blick inklusive GPS-Daten zum Download.


https://bayern.adfc.de/artikel/adfc-zeichnet-weiteren-bayerischen-radfernweg-aus

Bleiben Sie in Kontakt