Projektassistenz Kommunikation (w/m/d) für das Projekt Radentscheid Bayern
Zur Unterstützung des Radentscheid-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt (zunächst für 3 Monate mit Option auf Verlängerung)
Projektassistenz mit Schwerpunkt Kommunikation (w/m/d)
mit einem Stellenumfang von 30-40 Stunden/Woche
Liebst du Radfahren genauso wie wir? Möchtest du mitgestalten, wie wir uns künftig fortbewegen – in deinem Heimatort, in Bayern und darüber hinaus? Dann hast du jetzt die Chance, gemeinsam mit uns die Verkehrswende in Bayern ins Rollen zu bringen!
Der Radentscheid Bayern fordert ein Volksbegehren, mit dem das Radl endlich zum gleichberechtigten Verkehrsmittel wird. Ziel ist ein landesweites Radgesetz, das die Staatsregierung verpflichtet, die Kommunen zu unterstützen, umweltfreundliche Mobilität rasch zu ermöglichen und zu verbessern.
Begleite hautnah das Volksbegehren und gestalte selbst die Politik in Bayern. Klingt das spannend für dich? Wir suchen aktuell dringend Verstärkung in mehreren Bereichen.
Arbeitsort ist die Geschäftsstelle des ADFC Bayern in München. Ein Teil der Arbeit kann nach Absprache auch im Home-Office erledigt werden. Rechtlich gesehen, wirst du beim ADFC Bayern angestellt.
Aufgaben
Als Projektassistenz arbeitest du der Leitung Kommunikation zu. Da wir ein kleines Team sind, wirst du sehr schnell eigene Arbeitspakete übernehmen.
Kommunikation & Campaigning
- Du unterstützt bei der Umsetzung der gesamten Kampagne für den Radentscheid Bayern
- Du unterstützt bei der Strategieentwicklung und Projektplanung
- Du verfasst Texte für Newsletter, Webseite, Handouts und mehr und bereitest diese möglichst auch grafisch auf. Wir arbeiten mit Canva
- Du aktualisierst unsere Webseite und entwickelst sie weiter
- Du unterstützt bei der Pflege der Social-Media-Kanäle
- Du bist aktiv beim Veranstaltungsmanagement für Events, Pressekonferenz o.ä. dabei
Projektkoordination
- Du bist hautnah bei allen Meilensteinen des Volksbegehrens dabei
- Du bereitest Termine, Meetings und Events vor und nach
- Du vertiefst dich in die Details der Projektplanung, pflegst Projektpläne, Datenbanken etc.
- Du koordinierst die Kommunikation zwischen Projektbeteiligten und bist Schnittstelle
- Du versorgst Ehrenamtliche, Bündnispartner und anderen Projektbeteiligte mit Infos und Material
- Du erstellst Entscheidungsvorlagen durch Recherche, Aufbereiten von Unterlagen etc.
Was dich auszeichnet:
- Du möchtest gesellschaftlich etwas bewegen und bringst die Motivation sowie das Engagement für ein bürgerschaftliches Projekt mit
- Du hast erste Erfahrungen in der Kommunikation, schreibst mit Schwung und hast dabei stets deine Zielgruppen im Blick
- Du hast keine Scheu zum Telefonhörer zu greifen und kannst mit unterschiedlichen Akteuren in unterschiedlichen Zusammenhängen kommunizieren
- Du packst an und bist dir für keine Aufgabe zu schade
- Ein hohes Arbeitstempo macht dir keine Angst und du behältst stets den Überblick
Wenn du gerne zusammen mit einem motivierten Team aus ehren- und hauptamtlichen Aktivist:innen den Radentscheid zum Erfolg führen möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an petra.husemann-roew [at] adfc-bayern.de.
ADFC Landesverband Bayern e.V.
Kardinal-Döpfner-Str. 8
80333 München
www.bayern.adfc.de
www.radentscheid-bayern.de
Ansprechpartnerin: Petra Husemann-Roew, Geschäftsführerin
T 089-9090025-11 M 0176-31562767